Logo

23
May

Liebe Alumni, die betriebswirtschaftliche Ausbildung an der ESB Reutlingen ist in Deutschland herausragend, dies haben auch in diesem Jahr wieder 534 Personalchefs im Ranking der Wirtschaftswoche bestätigt. 

18
May

Düsseldorf erstürmt - auf nach Paris! Team „Jatari" der ESB Business School der Hochschule Reutlingen gewinnt nationales Finale des Marketingwettbewerbs L'Oréal Brandstorm!

18
May

„Wir ESBler sind stolz auf unseren Spirit, den wir tagtäglich alle miteinander semester- und immer mehr auch studiengangsübergreifend leben", erklärt Rodrigo Garcia Liebana, der im 8. Semester IPBS studiert. Gemeinsam mit seiner italienischen Kommilitonin Angela Zorzon, hatte er die Idee zum ESB-Musical, das am Samstag, 8. Mai 2010, in der Aula der Hochschule Reutlingen uraufgeführt wurde.

22
Apr

Jedes Semester vergibt die Oberbürgermeisterin der Stadt Reutlingen, Barbara Bosch, höchstpersönlich das mit 1.000 Euro dotierte traditionelle Mobilitätsstipendium an einen Studierenden der Hochschule Reutlingen. 

22
Apr

New York City - Studierende der FH Reutlingen nahmen gemeinsam mit 5000 internationalen Studierenden aus 340 Hochschulen/ Universitäten in 5 Kontinenten an der National Model United Nations-NY (NMUN-NY) 2010 Konferenz teil.

22
Apr

Prof. Dr. Bodo Herzog erläutert im Rahmen des "Studium Generale" das Menschenbild des "homo oeconomicus" als Konstrukt der Wissenschaft. Daran anknüpfend wird - unter Einbeziehung aktueller Forschungen der Neurowissenschaften - auf die Weiterentwicklung dieses Modelles eingegangen. 

07
Apr

Zum siebten Mal treten die Studierenden der ESB Business School für einen guten Zweck kräftig in die Pedale. Wenn es am 13. April heißt - „Los geht's" - haben die rund 30 ESB-Radler und -Radlerinnen nicht nur das rund 1.000 Kilometer entfernte Preston in England im Visier, sondern vor allem das Ziel, durch ihr sportliches Engagement 15.000 Euro an Spendengeldern für einen guten Zweck zu sammeln.

07
Apr

Studierende des NMUN-Ressorts vertreten Kolumbien bei UN-Simulation in New York.

07
Apr

ESB Student Consulting unterstützt Stiftung Dr. Eder und Mollè.

30
Mar

Das diesjährige Graduate Studies Forum, das zum ersten Mal in der Aula der Hochschule Reutlingen stattfand, stellte einen gelungenen Auftakt zu den Alumni Aktivitäten 2010 an der ESB Business School dar.

16
Mar

In die Rolle eines Produktmanagers schlüpfen, auf Zeit in die Welt des Marketings eintauchen und eigene Ideen in konkrete Produkte umsetzen - das können Studierende beim L'Oréal Brandstorm Wettbewerb.

15
Mar

So funktioniert der NewBizCup 2.0: An zahlreichen Hochschulen und Forschungseinrichtungen Baden-Württembergs entwickeln studentische Teams Businesspläne zur Gründung neuer Unternehmen, begleitet durch Businessplan- und Entrepreneurship-Vorlesungen. 

12
Mar

Fünf Fakultäten, fünf Spiele - bereit, fünf olympische Ringe der fakultätsübergreifenden Integration zu schmieden? Die Zusammenführung aller Fakultäten stand bei der 1. Campus-Olympiade an erster Stelle.

12
Mar

IBBS Dekane und Programmdirektoren treffen sich in Raleigh (USA).

11
Mar

„Die Branche bewegen - Chancen nutzen" - unter diesem Motto fand auf der Neuen Messe Stuttgart vom 2. - 4. März 2010 die LogiMAT 2010, die zweitgrößte Leitmesse für Logistik in Europa, statt. 

05
Mar

Wir begrüßen recht herzlich vier neue Professorinnen und Professoren an der ESB Reutlingen. 

02
Mar

Die zwanzig Mitglieder der Delegation, die den Staat Kuwait bei dem UN-Planspiel National Model United Nations oder kurz NMUN im April 2009 vertreten hatte, staunten bei dem Blick auf ihre Konten nicht schlecht. Mit einer derart groβen nachträglichen Unterstützung hätte niemand rechnen können, denn beinahe 1.200 € landeten auf dem Konto jedes einzelnen Teilnehmers.

02
Mar

Noch vor der Tagesschau am 23.02.2010 stand fest: die Hochschule Reutlingen ist Deutschlands „Internationale Hochschule 2010". Von den insgesamt zum Wettbewerb zugelassenen 26 Bewerbern waren noch fünf im Rennen, darunter auch die WHU als wohl schärfster Wettbewerber.

08
Feb

March 1, 2010: We are now starting the second wave of the IBWE 2010 signup. Individual university students on the waiting will be notified by their respective IBWE committees whether they will be allowed to sign up.

Subcategories

This website uses cookies
The ESB Reutlingen Alumni e.V. uses cookies to improve your experience on our website. These cookies provide a better performance, enhance features and enable certain functionality. By continuing to use our website you are agreeing to our use of cookies.
Continue Further Informationen