Logo

15
Jul

Lean Warehousing: Mit Six Sigma und Lean Management Lagerprozesse erfolgreich gestalten.

15
Jul

Besuch des italienischen Generalkonsuls Faiti Salvadori an der ESB Reutlingen.

15
Jul

Liebe Alumni, liebe ESB Studenten, die Juni-Ausgabe des Europolitan ist auf dem Weg zu Euch bzw. steht Euch unter Europolitan zum Download zur Verfügung. Ihr könnt Euch unter anderem auf folgende Beiträge freuen:

13
Jul

Am vergangenen Samstag haben sich 20 Alumni aus der Rhein-Neckar-Region aber auch aus Stuttgart und Frankfurt auf den Weg nach Heidelberg gemacht, um ein buntes Programm mitzumachen.

10
Jul

Fünf Schülerinnen im Alter von 16 und 17 Jahren des Johannes-Kepler-Gymnasiums in Reutlingen erreichten mit Unterstützung der ESB-Absolventin und Lehrbeauftragten an der Hochschule Reutlingen Annegret Jennewein mit der Geschäftsidee "fit4energy" den 4. Platz in Deutschlands größtem Existenzgründerplanspiel, dem Deutschen Gründerpreis für Schüler.

10
Jul

Der wissenschaftliche Beitrag „Welfare effects of the euro cash changeover" - veröffentlicht im European Journal of Political Economy - an dem Prof. Dr. Bodo Herzog, ESB Reutlingen, als Autor mitgewirkt hat, wurde von einem Preis-Komitee des "Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung" (DIW) als beste Junior-Publikation im Jahr 2007-2008 ausgezeichnet.

08
Jul

Internationalität, sehr hoher Praxisbezug und die hervorragende Qualität der wissenschaftlichen Ausbildung an der ESB Business School Reutlingen sind attraktive Kernkompetenzen: Die Umfrage „Universum Student Survey 2009" zeigt, dass 89 Prozent der Studierenden mit der ESB Reutlingen zufrieden sind.

07
Jul

Der ESB-Student Jan Of hat den diesjährigen Otto-Johannsen-Preis für die beste Abschlussarbeit im Bereich „ Internationale Betriebswirtschaft" erhalten.

03
Jul

Das Magazin „Unicum Beruf" sucht wie in den vergangenen Jahren den „Professor des Jahres". Nominiert werden Hochschullehrer, die sich als Wegbereiter für die Karriere ihrer Studierenden stark gemacht haben.

01
Jul

Der ESB-Alumnus Dr. Harald Fanderl wurde zum 1. Juli 2009 zum Partner der Topmanagement-Beratung McKinsey & Company gewählt. 

01
Jul

Der französische Premierminister François Fillon hat den Gründungsdekan der ESB Reutlingen, Prof. Dr. Hans J. Tümmers, in Anerkennung seiner außerordentlichen Verdienste um die deutsch-französische Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Hochschulwesens zum „Officier dans l'Ordre des Palmes Académiques" ernannt.

30
Jun

An der IECD School of Management in Bled in Slowenien fand vom 22.-23. Juni 2009 eine Konferenz von Dekanen von 15 Business Schools aus der ganzen Welt statt. 

29
Jun

Die ESB Business School Reutlingen steht vor einem Generationenwechsel. Zahlreiche verdiente und hochgeschätzte Professoren verlassen nach Erreichen des Pensionsalters die Hochschule. 

29
Jun

Die Akkreditierungsagentur FIBAA hat, mit Beschluss zum 23./24. April 2009, den Bachelorstudiengängen "International Logistics Management"  und Produktionsmanagement sowie den Masterstudiengängen „Production Management" und „Logistics Management" das Qualitätssiegel des deutschen Akkreditierungsrats verliehen. In der letzten Woche erhielten die Studiengänge nun auch die offiziellen Urkunden zur Akkreditierung.

29
Jun

Die ESB Business School Reutlingen hat aufgrund der guten Erfahrungen mit der langjährigen Partneruniversität im vergangenen Dezember ein gemeinsames Promotionsprogramm mit der Università del Sacro Cuore (UCSC) Mailand/Piacenza ins Leben gerufen.

29
Jun

Raphael Bihler und Thomas Schüler überzeugten durch hervorragende Studienleistungen, Ausland-und Praxiserfahrung sowie gesellschaftliches Engagement

22
Jun

ESB Reutlingen Alumni hatte eingeladen und über 30 WING-Alumni sind gekommen. Am Samstag, den 20. Juni fand auf dem Campus der ESB Reutlingen erstmals der WING-Alumni-Tag statt. 

08
Jun

Am Rande eines Empfangs der Landesregierung in Reutlingen am 12.5.2009 unterhielten sich der baden-württembergische Ministerpräsident Günther H. Oettinger und der Dekan der ESB Prof. Dr. Ottmar Schneck intensiv über die Auswirkungen der Reduktion von Haushaltsmitteln und den Ausfall von Studiengebühren aufgrund der so genannten Geschwisterregelung, wonach nur ein Kind einer Familie die Studiengebühren zu bezahlen hat, wenn drei Kinder vorhanden sind.

08
Jun

ESB-Studentinnen entwickeln Fundraisingkonzept für ein neues Elternhaus der Stiftung des Fördervereins für krebskranke Kinder Tübingen e.V..

20
May

Die Kernenergie steht weltweit vor einem unerwarteten Comeback. 

Subcategories

This website uses cookies
The ESB Reutlingen Alumni e.V. uses cookies to improve your experience on our website. These cookies provide a better performance, enhance features and enable certain functionality. By continuing to use our website you are agreeing to our use of cookies.
Continue Further Informationen