Allgemeine Datenschutzerklärung
Stand: 17.07.2018
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mail Adressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie E-Mail Adressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
Zweck der Datenverarbeitung
Der ESB Reutlingen Alumni e.V. verarbeitet personenbezogene Daten aus vertraglichen Erfordernissen und zur Information der Vereinsmitglieder gemäß unseres Vereinszwecks.
Newsletterdaten
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail Adresse. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte für andere Zwecke weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail Adresse, sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Im Wesentlichen werden zwei Arten von Newslettern von uns versandt – einerseits der Newsflash mit aktuellen Informationen für alle Mitglieder und andererseits Stammtisch-Informationen, bei denen Sie sich auf der Website für den jeweiligen Stammtisch bzw. die Interessengruppe angemeldet haben. Letztere können Sie auf der Website wieder abbestellen.
Für den Newsletterversand und das Einladungsmanagement nutzen wir Auftragsverarbeiter. Diese Firmen (unter anderem Eventbrite, CleverReach, Zendesk) sind von uns verpflichtet worden, die Daten nach der aktuellen Gesetzeslage vertraulich zu behandeln.
Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bitte beachten Sie, dass eine Sperrung oder Löschung erhebliche Auswirkungen auf die Mitgliedschaft hat und die Nutzung des Mitgliederbereichs und zusätzlicher Vorteile erheblich beschränkt. Bitte nutzen Sie auch die Möglichkeit, Ihre Daten im geschützten Mitgliederbereich selbst zu aktualisieren.
Datenschutzerklärung für Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während er die Website nutzt. Cookies ermöglichen es, insbesondere Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren, aber auch unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten. Cookies bleiben über das Ende einer Browser-Sitzung gespeichert und können bei einem erneuten Seitenbesuch wieder aufgerufen werden. Wenn Sie das nicht wünschen, sollten Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er die Annahme von Cookies verweigert.
Google Adsense
Diese Website benutzt Google Adsense, einen Webanzeigendienst der Google Inc., USA ("Google"). Google Adsense verwendet sog. "Cookies" (Textdateien), die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Google Adsense verwendet auch sog. "Web Beacons" (kleine unsichtbare Grafiken) zur Sammlung von Informationen. Durch die Verwendung des Web Beacons können einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Webseite aufgezeichnet und gesammelt werden. Die durch den Cookie und/oder Web Beacon erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website im Hinblick auf die Anzeigen auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten und Anzeigen für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte und die Anzeige von Web Beacons können Sie verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen "keine Cookies akzeptieren" wählen (Im MS Internet-Explorer unter "Extras > Internetoptionen > Datenschutz > Einstellung"; im Firefox unter "Extras > Einstellungen > Datenschutz > Cookies"); wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Diese Webseite nutzt Plugins des Anbieters Facebook.com, welche durch das Unternehmen Facebook Inc., 1601 S. California Avenue, Palo Alto, CA 94304 in den USA bereitgestellt werden. Nutzer unserer Webseite, auf der das Facebook-Plugin installiert ist, werden hiermit darauf hingewiesen, dass durch das Plugin eine Verbindung zu Facebook aufgebaut wird, wodurch eine Übermittlung an Ihren Browser durchgeführt wird, damit das Plugin auf der Webseite erscheint. Des Weiteren werden durch die Nutzung Daten an die Facebook-Server weitergeleitet, welche Informationen über Ihre Webseitenbesuche auf unserer Homepage enthalten. Dies hat für eingeloggte Facebook-Nutzer zur Folge, dass die Nutzungsdaten ihrem persönlichen Facebook-Account zugeordnet werden. Sobald Sie als eingeloggter Facebook-Nutzer aktiv das Facebook-Plugin nutzen (z.B. durch das Klicken auf den „Gefällt mir" Knopf oder die Nutzung der Kommentarfunktion), werden diese Daten zu Ihrem Facebook-Account übertragen und veröffentlicht. Dies können Sie nur durch vorheriges Ausloggen aus Ihrem Facebook-Account umgehen. Weitere Information bezüglich der Datennutzung durch Facebook entnehmen Sie bitte den datenschutzrechtlichen Bestimmungen auf Facebook.
Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss/Disclaimer ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Sollten Sie Fragen zum Thema Datenschutz haben, dann wenden Sie sich gerne mit Ihrer Anfrage an
General information on data protection at our website
as of 17.07.2018
With the use of this website, you consent to the collection, use, compilation of data according to the following: If you insert any personal data, i.e. e-mail addresses, names, addresses, you consent explicitly to the usage of such data on your own, free decision. You can use and pay some of the services on this website without sharing this data. We allow this as far as technically feasible and acceptable by using anonymized data or pseudonyms. It is forbidden to use the data published in the contact area or elsewhere on the website, including but not limited to postal address, phone and fax numbers, or e-mail addresses for mailings or other contact attempts where the originator of the data has not consented prior to the use. Legal action against such non consented use, f. ex. Spam- mailings may be taken at any time.
Intention of the Data collection and compilation
The ESB Reutlingen Alumni e.V. collect and uses data only to fulfill its contractual obligations and for the information of our members according to our articles of association.
Newsletter data
If you want to receive our newsletter mentioned at this webpage, we need a functioning e-mail address. Other data is not necessary. The data is used only for sending the required information and is not transferred to third parties for other usages. Your consent to store this data, especially the email address and the usage for sending the newsletter can be revoked at any time. In general, there are two types of newsletters available for our members – on one had the „newsflash“ with information about the university and activities in general which is sent to all members and on the other hand the „reunion letters“ providing information on the activities in a certain city or interest group where you registered in the respective section of the website. For both types, you can revoke your consent in the respective area of the website.
We use services by third parties for the event organization and newsletter management. Those third parties have consented to only use the data as permitted by law (the companies are at the moment eventbrite, CleverReach, Zendesk).
Right of Information and Deletion
You can request at any time to see and check the personal data and the purpose of the data compilation and upon request, to correct, lock or delete this data. Please note that locking and deletion of your data can decrease your membership value and the usage of the membership areas and additional advantages. Please use the possibility to check and correct your data in our member-only protected area.
Data protection declaration for cookies
This website uses cookies. Cookies are small text files, which allow to store user specific data on user’s devices while the website is used. Cookies allow to estimate the usage frequency and the number of users of a website or website area as well as giving indications how to improve the user friendliness of our website. Cookies are stored until the end of the browsing period and can be activated with a reoccurring visit of the website. If you do not want to share this information, please change your browsing conditions in such way that cookies are not accepted.
Google Adsense
This website uses Google Adsense, an advertising service of Google Inc., USA ("Google"). Google Adsense uses. "Cookies", which are stored at your device and allow an analysis of your usage of the website. Google Adsense also uses. "Web Beacons" (small, invisible graphs) for the collection of information. With the usage of Web Beacons easy actions as visitor traffic can e stored an collected. The information generated by Cookies and/or Web Beacons about your usage of the website (including your IP-addresse) are transferred to a Google server in the USA and stored there. Google will use this information, in ordert o understand your usage oft he website in relation to ads placement, and to compile reports on Website activities and provide advertisement tailored to the website and for further usage in analyzing website usage and internet usage to develop further web services. Google may transfer this information to third parties, insofar this is legally required or if the third parties compile the data in Google’s interest. Google will not connect or combine in any case your IP-address with other data available for Google. The storage of Cookies on your device and the usage of Web Beacons can be impended by changing your browser preferences to "No Cookies accepted" (check in your MS Internet-Explorer under "Extras > Internet options > Data protection > preferences"; in Firefox under "Extras > options > Data protection > Cookies"); please note that in this case, not all functionalities of the website can be used fully. With the usage of this website, you consent to the collection and compilation of your data by Google in the way and for the purpose described above.
Google Analytics
This Website uses Google Analytics, a Web analysis service by Google Inc. (“Google”). Google Analytics is using „Cookies“, small text files which are stored on your computer and which allow an analysis of your usage of the website. The information provided by the Cookies of your website usage (incl. Your IP-address) will be transferred to a Google Server in the USA and stored there. Google is using this information to analyze your usage of the website, to provide reports on web site activities for the website owner and to provide further services in connection with your web site usage and internet usage. Google may also transfer this information to third parties if this is requested by law or as far as third parties compute those data for Google. Google will never connect your IP address with other data in Google’s possession. You can avoid the installation of Cookies by changing your browser settings; however, we would like to inform you that then there is a possibility that you cannot use all functions of the website. Through usage of this website, you agree that the data collected about you with the above mentioned methods and for the mentioned purpose.
This website uses plugins of the provider Facebook.com which are made available through the company Facebook Inc., 1601 S. California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA. Users of our website on which the Facebook plugin is installed, are informed that through the Plugin a connection with Facebook is established through which your browser is informed so that the plugin is visible on your website. Furthermore, through usage of the website, data is transferred to Facebook’s servers which contain information about your visits at our homepage. This results for looged-in facebook users, that their brosing data can be connected to their personal Facebook Account. As soon as you as a logged-on Facebook user actively use the Facebook-plugin ( i.e. though pushing the „Like“ button or commenting in the comment section), this data is transferred to your Facebook Account and published. You can only avoid this by logging off from your Facebook Account prior to the usage of this website. Further information about data usage through Facebook is available on the data protection guidelines on Facebook’s website.
Limitation of Liability of this Data Protection Disclaimer
This limitation of liability is part of the websites connected to this site. If any of the details of this disclaimer or any other offerings on this website are not legal or do not reflect partially or completely the latest legal situation in the EU, such limitation shall be replaced by the current legally correct version, while other parts and regulations of this document shall remain valid.
If you have questions on data protection, please feel free to contacting us via .