Logo

ESB-Team Bundessieger im Brandstorm Wettbewerb von L'Oréal

Düsseldorf erstürmt - auf nach Paris! Team „Jatari" der ESB Business School der Hochschule Reutlingen gewinnt nationales Finale des Marketingwettbewerbs L'Oréal Brandstorm!

 

In die Rolle eines Produktmanagers schlüpfen, auf Zeit in die Welt des Marketings eintauchen und eigene Ideen in konkrete Produkte umsetzen - das können Studierende beim L'Oréal Brandstorm Wettbewerb. Der L'Oréal Brandstorm ist ein renommierter internationaler Marketingwettbewerb, organisiert vom führenden französischen Kosmetikhersteller L‘Oréal. In den vergangenen Jahren haben über 36.000 Studenten von 270 Hochschulen aus 38 Ländern daran teilgenommen. 2010 besteht die Aufgabe in der Entwicklung und Vermarktung einer Männerpflegelinie für die Marke DIESEL.

 

Acht Finalisten von Hochschulen aus ganz Deutschland kämpften am 11. Mai in Düsseldorf in der nationalen Endrunde mit ihren Ideen um den Einzug ins internationale Finale. Dann hieß es warten und Daumen drücken.  Und schließlich: Das Team „Jatari" ist Sieger im nationalen Finale! 

 

Gleich mit zwei Teams war die ESB Business School im Finale vertreten - durchgesetzt hat sich das Team „Jatari". Die Studenten haben ein Konzept für den „Mann des 21. Jahrhunderts" entwickelt und in Zusammenarbeit mit einer externen Agentur der Produkt-Kommunikation in den vergangenen Wochen den letzten Schliff verpasst. 

 

Der Jury gefiel vor allem „der sehr kreative Ansatz, basierend auf einer guten Marktanalyse sowie eine überzeugungsstarke, leidenschaftliche Präsentation". Rodrigo Garcia Liebana, Jeroen Van Loon und Alexander Lock - Studierende aus Spanien, den Niederlanden und den USA, die die für die ESB Business School typische Internationalität widerspiegeln - können sich darauf freuen, am 17. Juni nach Paris zu fahren, um hier ihre Strategie-Idee direkt vor leitenden L'Oréal-Managern zu präsentierej. Und wer weiß, vielleicht heißt es am Ende ja: „And the winner is... ESB Business School"?! Wir jedenfalls drücken mal wieder die Daumen.

This website uses cookies
The ESB Reutlingen Alumni e.V. uses cookies to improve your experience on our website. These cookies provide a better performance, enhance features and enable certain functionality. By continuing to use our website you are agreeing to our use of cookies.
Continue Further Informationen