Logo

IPBS: Strategien für die Zukunft

IBBS Dekane und Programmdirektoren treffen sich in Raleigh (USA).

 

Am 4.-5. März fand in Raleigh/North Carolina (USA) das Treffen der Dekane und Programmdirektoren der International Partnership of Business Schools (IPBS) statt. Dabei war Raleigh als neuer 9. IPBS Partner seit November letzen Jahres zum ersten Mal Gastgeber dieses regelmäßigen Austausches zwischen den beteiligten Partnerhochschulen. Seitens der ESB Reutlingen nahmen neben Dekan Ottmar Schneck, Programmdirektor BSc Christoph Binder, Programmdirektorin MSc Niamh O'Mahony sowie der für die amerikanischen Programme verantwortliche Studiendekan Ditmar Hilpert an den verschiedenen Meetings und intensiven Diskussionen teil, die insbesondere der inhaltlichen und strategischen Weiterentwicklung der integrierten Double-Degree Programme dienen. Ergänzt wurden die Sitzungen der Partner durch verschiedene Gespräche mit Professoren und Mitarbeitern der North Carolina State University.

 

Intensiv wurde hier über die Zukunft des IPBS angesichts der sich verändernden Bildungslandschaft (Generation Y, Wettbewerb, Mobilität, Bologna) diskutiert. Ein weiterer zentraler Punkt stellte auch die strategische Weiterentwicklung des IPBS im Sinne der Vision und Mission dar. Hierbei ging es vor allem um die Aufnahme von asiatischen Partnern in das Netzwerk.

This website uses cookies
The ESB Reutlingen Alumni e.V. uses cookies to improve your experience on our website. These cookies provide a better performance, enhance features and enable certain functionality. By continuing to use our website you are agreeing to our use of cookies.
Continue Further Informationen