Logo

28
Jul

Bereits am Freitag startete der IPBS-Studiengang in das eventreiche Wochenende mit seiner persönlichen Abschiedsveranstaltung, in der es vor allem darum ging, sich herzlich für das zahlreiche Engagement bei den Ressortengagierten zu bedanken und die Eindrücke aus den einzelnen Studiengängen im Rahmen einer sehr persönlichen Veranstaltung gemeinsam Revue passieren zu lassen. 

28
Jul

Wie sieht eine Moschee von innen aus? Wie üben Muslime in Deutschland ihre Religion aus? Wie lange dauert die rituelle Reinigung vor dem Gebet?

27
Jul

Im Rahmen der Hochschul-Absolventenfeier am 23. Juli 2010 wurden wieder die besten ESB-Studierenden mit den begehrten V.I.M.A-Preisen ausgezeichnet: 

27
Jul

Alle Radler sind wieder zu Hause, die traditionelle Relay, die Spendenfahrradtour der Studierenden im Programm BSc International Management (IPBS) an der ESB Business School der Hochschule Reutlingen ist vorbei. 

27
Jul

Großer Andrang in der Listhalle - etwa 300 Absolventen der ESB Business School und ihre Angehörigen und Freunde hatten sich am 24. Juli zur feierlichen Zeugnisübergabe eingefunden. 

20
Jul

1 Jahr und 5 Projekte - die studentische Unternehmensberatung der ESB Business School feiert Geburtstag !

20
Jul

Marktforschungsprojekt mit der Somfy GmbH.

09
Jul

Am 02.06.2010 unterzeichneten Thomas K. Tiemann, Jefferson-Pilot Professor der Elon University in North Carolina (USA), ESB-Dekan Prof. Dr. Ottmar Schneck und Hochschulpräsident Prof. Dr. Peter Nieß in Reutlingen einen Kooperationsvertrag zwischen der Hochschule Reutlingen und der Elon University.  

30
Jun

Trilingualer Studiengang mit der Universität Straßburg ab WS 2010/2011.

30
Jun

MBA-Studenten der ESB Business School betreiben ehrenamtlich die erste deutsch-afghanische Fernhochschule.

20
Jun

Der ESB-Spirit lebt - auch noch nach 10 Jahren! Etwa 60 ehemalige Studierende des International Management Studiengangs (IPBS) trafen sich vergangenes Wochenende anlässlich ihres 10-jährigen Doppeldiploms in Reutlingen. 

20
Jun

Rosengarten, Sanddünen und Mikrobrauerei - so vielfältig und überraschend kann der Berliner Stadtteil Wedding sein! Bei herrlichstem Sonnenschein hat sich der Berliner alumni Stammtisch an einem Juni-Abend aufgemacht, diese oft zu Unrecht verschmähte Ecke Berlins zu entdecken. 

14
Jun

Zusage für Doppelabschlussprogramme bei ILM.

14
Jun

SIFE-Reutlingen gewinnt beim nationalen Finale den Spirit-Award.

14
Jun

Einen abwechslungsreichen Abend für Studierende der Hochschule organisieren, das war das Ziel des internationalen Abends, der am 7. Juni von Studierenden aus dem SWITCH RT - Projekt organisiert wurde. Mit Theater, Buffet und Karaoke boten die Organisatoren ihren Gästen von allem etwas: Kultur, Kulinarisches und viel Spaß.

14
Jun

Erneut ESB-Student im Hochbegabtenprogramm der WiWi-Talents-Förderung - Das Programm WiWi-Talents des wirtschaftswissenschaftlichen Informationsdienstleisters WiWi-Online fördert talentierte Studenten der Wirtschaftswissenschaften und verwandter Studiengänge an einer Universität, Hochschule oder Business School. 

06
Jun

Dear visitors, due to a major technical issue, we had an unplanned server downtime.

30
May

Gelebte Internationalität im ESB Reutlingen Alumni e.V. Die 'Tribu Alsace' des Reims Management Networks lädt uns zu einer gemeinsamen Veranstaltung am 25. Juni 2010 in Strasbourg ein. Das Reims Management Network ist das Alumni-Netzwerk der Reims Management School, mit der die ESB Reutlingen seit 1979 eng zusammenarbeitet und das größte Austauschprogramm innerhalb des IPBS, aber auch innerhalb der Masterprogramme betreibt.

30
May

Hallo liebe Alumni, vor der Sommerpause möchten wir uns noch zu einem Stammtisch treffen.

27
May

- und was Reutlinger Studenten mit Eierfarmen in Afrika zu tun haben...

Subcategories

This website uses cookies
The ESB Reutlingen Alumni e.V. uses cookies to improve your experience on our website. These cookies provide a better performance, enhance features and enable certain functionality. By continuing to use our website you are agreeing to our use of cookies.
Continue Further Informationen