Logo

12
Apr

Es ist wieder so weit! Am 20. April um 19 Uhr erzählen euch unsere Alumni-Referenten von ihrer außergewöhnlichen Karrierelaufbahn. Denn statt einen Master oder Trainee zu machen, haben sie sich neue Dinge gewagt, z.B. ein Start-up gegründet oder sind Teil einer NGO geworden. Ihr habt auch schonmal darüber nachgedacht etwas Neues zu wagen? Seid dabei - Anmeldung ist hier (oder per QR-Code)!
Wir freuen uns auf euch! 

It's that time again! On April 20 at 7 p.m., our alumni speakers will tell you about their extraordinary careers. Because instead of doing a master's degree or trainee, they dared to do new things, e.g. founded a start-up or became part of an NGO. Have you ever thought about doing something similar? Please register here (or via QR code)!
We are looking forward to seeing you!

01
Apr

ESB-Alumna Catrin Hinkel (IPBS 1992) übernimmt zum 31. Mai 2021 die Leitung von Microsoft Schweiz. Als Country General Managerin folgt sie auf Marianne Janik, die im November 2020 die Leitung von Microsoft Deutschland übernommen hat.  

 

ESB alumna Catrin Hinkel (IPBS 1992) will take over as Head of Microsoft Switzerland on 31 May 2021. As Country General Manager, she succeeds Marianne Janik, who took over the management of Microsoft Germany in November 2020.

03
Mar

ESB-Alumnus Heiko Goller (AW 2010) arbeitete bei Züblin und STRABAG, großen, internationalen Bauunternehmen. 2020 hat er ein eigenes Unternehmen gegründet – als Generalunternehmer im Baubereich. Da konkurriert man leicht mit großen Unternehmen, die einfacher an Liquidität kommen und oft auch Preise drücken können. Wir haben mit Heiko über seine Gründung und seine tägliche Arbeit gesprochen. 

 

ESB alumnus Heiko Goller (AW 2010) worked for Züblin and STRABAG, large, international construction companies. In 2020, he founded his own company - as a general contractor in the construction sector. That's where you easily compete with large companies, which can get liquidity more easily and can often depress prices. We talked to Heiko about his foundation and his daily work. 

12
Feb

ESB-Alumnus Philipp Schaffer (IB 2006) ist seit 1.1.2021 General Manager für Eggo-Waffles, eine der größten Marken der amerikanischen Kellogg Company. In seiner neuen Funktion verantwortet Philipp das Geschäft ganzheitlich und zeichnet sich verantwortlich für alle Bereiche.

 

ESB alumnus Philipp Schaffer (IB 2006) has been General Manager for Eggo Waffles, one of the largest brands of the American Kellogg Company, since 1.1.2021. In his new role, Philipp is responsible for the business as a whole and is responsible for all areas.

11
Feb

Aufgrund der Corona-Lage fand unsere Mitgliederversammlung virtuell statt. Über 70 Mitglieder fanden am 27. Januar auf Zoom zusammen und lauschten unserem Vorstand, der das vergangene Jahr Revue passieren ließ und einen spannenden Ausblick auf die Weiterentwicklung des Vereins in den nächsten zwei Jahren gab. Als Highlights erwartete die Teilnehmer noch ein spannender Impulsvortrag von Alumnus Markus Reckling (IPBS 1993) sowie ein virtuelles Get-Together mit dem Vereinsvorstand.

 

Due to the Corona situation, our general meeting took place virtually. More than 70 members gathered on Zoom on 27 January and listened to our board review the past year and give an exciting outlook on the further development of the association in the next two years. Highlights included an exciting keynote speech by alumnus Markus Reckling (IPBS 1993) and a virtual get-together with the association's board.

05
Feb

Von 100 jungen Menschen aus Nicht-Akademikerhaushalten beginnen nur 27 mit einem Studium. Haben die Eltern einen Hochschulabschluss, sind es 79. Doch auch während des Studiums haben es Jugendliche aus bildungsfernen Haushalten schwerer. ESB-Alumnus Senik Nikoyan (MIM 2016) gibt uns einen persönlichen Einblick, mit welchen Herausforderungen er zu kämpfen hatte und wie er der nächsten Generation mit einer ehrenamtlichen Initiative Hilfe anbietet.

 

For every 100 young people from non-academic households, only 27 start university. If their parents have a university degree, the figure is 79. But even during their studies, young people from educationally disadvantaged households have a harder time. ESB alumnus Senik Nikoyan (MIM 2016) gives us a personal insight into the challenges he faced and how he offers help to the next generation with a volunteer initiative.

02
Feb

„Ein Unternehmen zu gründen ähnelt dem Kuchenbacken: Du brauchst alle nötigen Zutaten in der genau passenden Menge.” Auch Elon Musk hat als kleiner Gründer angefangen, bevor er mit seinen Unternehmen erfolgreich wurde. Der ESB Entrepreneurs Club unterstützt Studierende der Hochschule Reutlingen dabei, die nötigen Zutaten für das Gründen des eigenen Start-Ups zu finden.

 

"Starting a business is a lot like baking a cake: You need all the necessary ingredients in just the right amount." Even Elon Musk started as a small founder before he became successful with his companies. The ESB Entrepreneurs Club supports students at Reutlingen University in finding the necessary ingredients for founding their own start-up.

20
Jan

In Anlehnung an unser Update zu den sozialen Projekten im Alumni Netzwerk aus dem Frühjahr haben wir bei Jana Stetter vom Schulprojekt Burkina Faso nachgefragt, wie sich die Situation in ihrer Schule „Lycée Municipal Timo & Rixa de Thiou“ in diesem schwierigen Jahr entwickelt hat.

 

Following our update on the social projects in the Alumni Network from last spring, we asked Jana Stetter from the school project Burkina Faso how the situation in their school "Lycée Municipal Timo & Rixa de Thiou" has developed, especially in this difficult year.

19
Jan

In den Berufungsverfahren der ESB für die Besetzung freier Professuren liegt der Fokus nicht nur auf Lehre und Forschung – ebenso relevant sind der Teamfit, die persönliche Motivation und die Bereitschaft, die Erfolgsgeschichte der ESB mitzugestalten. Wir sprechen mit Professor Dr. Sebastian Bunnenberg, der an zwei dieser Verfahren mitwirkt.

 

In ESB's appointment procedures for filling vacant professorships, the focus is not only on teaching and research - team fit, personal motivation and willingness to help shape ESB's success story are just as relevant. We talk to Professor Dr. Sebastian Bunnenberg, who is involved in two of these procedures.

11
Jan

ESB-Alumnus Andreas Kaeshammer (AW 2008) hat zum 1. Januar 2021 die Position des globalen Head of Football bei der Infront Sports & Media AG übernommen. In seiner Rolle wird er sich auf die Bewältigung der aktuellen Entwicklungen im Bereich Fußball konzentrieren. Wir gratulieren zur neuen Aufgabe, Andreas!

 

ESB alumnus Andreas Kaeshammer (AW 2008) has taken up the position of global Head of Football at Infront Sports & Media AG on 1 January 2021. In his role, he will focus on managing the current developments in football. Congratulations on the new job, Andreas!

11
Jan

We start the new year with a special online seminar. ESB alumnus Sebastian Lindemann (IPBS 2012) will show us why and how we should start writing right now. 
 
Wir starten mit einem besonderen Online-Seminar ins neue Jahr. ESB-Alumnus Sebastian Lindemann (IPBS 2012) wird uns zeigen, warum und wie wir genau jetzt anfangen sollten zu schreiben. 
 

23
Dec

Kurz vor Weihnachten ist die Dezemberausgabe unseres Vereinsmagazin erschienen. Unter dem Schwerpunktthema Bauindustrie erfahrt ihr in unterhaltsamen Artikeln spannende Einblicke in unterschiedliche Bereiche der Branche. Die digitale Ausgabe steht ab sofort zum Stöbern bereit: PDFs zum Download (Mitgliederlogin nötig).

 

The December issue of our club magazine was published shortly before Christmas. With a focus on the construction industry, you can read entertaining articles that provide exciting insights into various areas of the industry. The digital edition is now available for browsing: download as PDFs (member login required).

21
Dec

Eine Information in eigener Sache: Unsere Geschäftsstelle ist vom 23.12.2020 bis 06.01.2021 geschlossen.

 

Gerne sind wir ab Donnerstag, 07.01.2021 wieder für Euch da. 

 

Das Vorstandsteam bedankt sich im Namen des Vereins für die tolle Unterstützung unserer Community ganz besonders in diesem schwierigen Jahr.

 

Wir blicken zuversichtlich in 2021, das bestimmt wieder viele Überraschungen für uns bereit halten wird!

18
Dec

Kurz vor Weihnachten beschenken wir Euch mit einem tollen Benefit. getAbstract hat Tausende Sachbücher kompakt gebündelt, damit ihr die besten Bücher zu Themen wie Führung, Management, Persönliche Entwicklung, Technologie und Innovation als 10-minütige Zusammenfassungen lesen oder anhören könnt.

 

Just before Christmas, we're giving you a great benefit. getAbstract has bundled together thousands of non-fiction books so you can read or listen to the best books on topics like leadership, management, personal development, technology and innovation as 10-minute summaries.

17
Dec

ESB-Alumna Laure Frank (IPBS 1999) wird zum 1. Januar 2021 als Leiterin Digitalization bei der Genossenschaftsbank Raiffeisen einsteigen. In ihrer Rolle wird sie das digitale Banking verantworten und ausbauen. Wir gratulieren zur neuen Aufgabe, Laure!

 

ESB alumna Laure Frank (IPBS 1999) will join the Raiffeisen cooperative bank as Head of Digitalization on January 1, 2021. In her role, she will be responsible for and expand digital banking. Congratulations on the new job, Laure!

07
Dec

ESB-Studierende Caoimhe O’Dowd (IMX 2020) ist in Irland geboren und aufgewachsen. Im Rahmen ihres IMX-Studiengangs lernte sie das Leben und Studium an der ESB in Reutlingen und der DCU in Dublin kennen. Im Interview mit dem Europolitan erzählt Caoimhe anschaulich über ihre Erfahrungen und Erlebnisse. 

 

ESB student Caoimhe O'Dowd (IMX 2020) was born and raised in Ireland. During her IMX studies she got to know life and studies at ESB in Reutlingen and DCU in Dublin. In an interview with the Europolitan, Caoimhe talks vividly about her experiences and adventures. 

04
Dec

Aufgrund von Covid-19 mussten wir unser Alumniwochenende 2020 und die damit zusammenhängende Mitgliederversammlunng verschieben. Die ordentliche Mitgliederversammlung inklusive eines Impulsvortrags von Markus Reckling (IPBS 1993), CEO DHL Express Deutschland, werden wir am 27.01.2021 virtuell durchführen.

 

Due to Covid-19, we had to postpone our alumni weekend 2020 and the associated general meeting. We will hold the ordinary general meeting including a keynote speech by Markus Reckling (IPBS 1993), CEO DHL Express Germany, on 27.01.2021 online. 

01
Dec

Seit 18 Jahren organisiert die Studenteninitiative ESB Cycling for Charity, auch bekannt als Relay, eine Fahrradtour zu unterschiedlichen Stationen in ganz Europa. Ziel der Initiative ist es, Spendengelder für den Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e.V. und den Integramus e.V. zu sammeln. 

 

For 18 years, the student initiative ESB Cycling for Charity, also known as Relay, has been organising a cycling tour to various destinations throughout Europe. The aim of the initiative is to collect donations for the Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e.V. and Integramus e.V. 

30
Nov

Bereits zum 13. Mal zeichnet das Wirtschaftsmagazin Capital herausragende Talente aus den Bereichen Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft aus. In diesem Jahr gehört ESB-Alumna und Vorständin Laura Gersch (IPBS 2007) im Bereich "Manager" zur „Junge[n] Elite – die Top 40 unter 40“. 

 

For the 13th time already, the business magazine Capital is awarding prizes to outstanding talents from the fields of business, politics, science and society. This year, ESB-Alumna and board member Laura Gersch (IPBS 2007) belongs to the „Junge Elite – die Top 40 unter 40“.

27
Nov

Our last online seminar this year will get you in the mood for a quiet Christmas season. ESB-Alumnus Harshal Athawale (MBA 2016) will show us in his workshop different breathing and meditation techniques to relax our body and mind.
 
Unser letztes Online-Seminar in diesem Jahr stimmt Euch auf eine ruhige Weihnachtszeit ein. ESB-Alumnus Harshal Athawale (MBA 2016) zeigt uns in seinem Workshop verschiedenen Atem- und Meditationstechniken, die unseren Körper und Geist entspannen. 
 

Subcategories

This website uses cookies
The ESB Reutlingen Alumni e.V. uses cookies to improve your experience on our website. These cookies provide a better performance, enhance features and enable certain functionality. By continuing to use our website you are agreeing to our use of cookies.
Continue Further Informationen