Logo

Geldregen für studentische Diplomaten

Die zwanzig Mitglieder der Delegation, die den Staat Kuwait bei dem UN-Planspiel National Model United Nations oder kurz NMUN im April 2009 vertreten hatte, staunten bei dem Blick auf ihre Konten nicht schlecht. Mit einer derart groβen nachträglichen Unterstützung hätte niemand rechnen können, denn beinahe 1.200 € landeten auf dem Konto jedes einzelnen Teilnehmers.

 

Der Botschafter des Staates Kuwait, den die Delegierten bei einem Besuch der Botschaft in Berlin sowie auf dem Nationalfeiertag im Maritim Hotel Berlin auch persönlich kennenlernten, war vom Engagement der zwanzig ESB-Studenten so angetan, dass er die unglaubliche Summe von knapp 24.000 € als Unterstützung für die Reisekosten beisteuerte.

 

Dass eine solche Förderung keinesfalls selbstverständlich ist, bedarf keiner weiteren Erklärung. Das besondere Verhältnis, das sich in der Vorbereitungsphase sowie während der UN-Simulation in New York zwischen den Studenten und dem Staat Kuwait aufgebaut hat, entspricht exakt dem Kernziel des NMUN: eine verbesserte Völkerverständigung und ein toleranter Umgang zwischen verschiedenen Kulturen, Religionen und Lebenseinstellungen. Die NMUN 2009 Delegation des Staates Kuwait bedankt sich über alle Maßen für die Groβzügigkeit des Botschafters und ist stolz darauf, dieses offene Land in New York vertreten zu haben.

This website uses cookies
The ESB Reutlingen Alumni e.V. uses cookies to improve your experience on our website. These cookies provide a better performance, enhance features and enable certain functionality. By continuing to use our website you are agreeing to our use of cookies.
Continue Further Informationen