Besuch des italienischen Generalkonsuls Faiti Salvadori an der ESB Reutlingen.
Italien und Deutschland pflegen seit langem intensive politische, wirtschaftliche, wissenschaftliche und kulturelle Beziehungen. Die ESB Business School Reutlingen an der Hochschule Reutlingen unterstützt die Förderung der italienischen Kultur und Sprache durch den deutsch-italienischen Doppelabschluss-Bachelorstudiengang International Management in Kooperation mit der Università Cattolica del Sacro Cuore in Piacenza. Innerhalb von Deutschland bestehen vor allem in Baden-Württemberg vielseitige Kontakte zwischen den beiden Ländern. Baden-Württemberg ist nicht nur der drittgrößte Importeur von italienischen Waren, sondern dort lebt auch die zweitgrößte italienische Gemeinde der Welt. Insgesamt lernen zwischen Heidelberg und Konstanz etwa 12. 000 Schüler Italienisch. Die ESB Reutlingen hat nun mit dem italienischen Generalkonsulat in Stuttgart und dem bilingualen Wirtschaftsgymnasium Johann-Friedrich-von-Cotta-Schule in Stuttgart eine Zusammenarbeit im Bildungsbereich ins Leben gerufen. Am vergangenen Montag wurden der Generalkonsul, Faiti Salvadori, die Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit des Generalkonsulats, Sonia Michilli und die Schulleiterin der Johann-Friedrich-von-Cotta-Schule, Birgit Jaeger-Gollwitzer, von Dekan Prof. Dr. Ottmar Schneck und Hochschulpräsident Prof. Dr. Peter Nieß an der Hochschule Reutlingen empfangen.
Weitere Infos hier