Die Akkreditierungsagentur FIBAA hat, mit Beschluss zum 23./24. April 2009, den Bachelorstudiengängen "International Logistics Management" und Produktionsmanagement sowie den Masterstudiengängen „Production Management" und „Logistics Management" das Qualitätssiegel des deutschen Akkreditierungsrats verliehen. In der letzten Woche erhielten die Studiengänge nun auch die offiziellen Urkunden zur Akkreditierung.
Von den Gutachtern wurden in Bezug auf den Studiengang BSc Produktionsmanagement insbesondere die Positionierung des Studienganges auf dem Bildungs- und Arbeitsmarkt, die Berufsbefähigung und die Betreuung der Studierenden als besondere Studiengangs-Stärken hervorgehoben.
Das Gesamtmodell des im Wintersemester 2009 startenden Studienganges BSc Logistics Managements hat die Gutachter überzeugt. Als besondere Stärken des Studienganges identifizierten die Gutachter die Positionierung des Studienganges auf dem Bildungs- und Arbeitsmarkt, die Internationalität der Studiengangskonzeption, die Berufsbefähigung, die Interdisziplinarität der Ausbildung, die Logik des didaktischen Konzeptes und die Betreuung der Studierenden.
Auch bei den beiden Masterstudiengängen waren die Gutachter vom Gesamtmodell überzeugt. Als besondere Stärken der Studiengänge betonten sie die hohe internationale Ausrichtung, die Positionierung auf dem Bildungs- und Arbeitsmarkt sowie die Berufsbefähigung und Betreuung der Studierenden.