Logo

Logistik an der ESB wird internationaler

Zusage für Doppelabschlussprogramme bei ILM.

 

Grund zur Freude für die Wirtschaftsingenieure der ESB Business School: Das Konzept des Wirtschaftingenieurstudiengangs BSc ILM, integrierte internationale Studiengänge mit Doppelabschluss aufzubauen, ist vom DAAD positiv beschieden worden. Die gelungene Konzeption überzeugte die Gutachter.

 

Geplant ist, strukturierte, international fokussierte, qualitative hochwertige vierjährige Doppelabschlussprogramme mit ausgewählten internationalen Partnern aufzubauen: Sechs Hochschulen in fünf Ländern sind als Partner vorgesehen. Das Vorhaben erhält nun die notwendige finanzielle Basis. Die Fördersumme beträgt insgesamt 60.000,- EUR für die Jahre 2010 und 2011 und soll der Anbahnung und Vorbereitung der Doppelabschlüsse dienen.

 

Die Beziehung zu den Partnerhochschulen  in Russland, den USA, Australien, Irland und Italien können nun ausgebaut werden. Konkrete Verabredungen in Hinblick auf ein abgestimmtes Curriculum mit klaren Strukturen und Zielen können im Sinne der Studierenden getroffen werden. Damit ist ein weiterer wichtiger Meilenstein in Richtung allumfassender Internationalisierung genommen.

This website uses cookies
The ESB Reutlingen Alumni e.V. uses cookies to improve your experience on our website. These cookies provide a better performance, enhance features and enable certain functionality. By continuing to use our website you are agreeing to our use of cookies.
Continue Further Informationen