Logo

Stammtisch Rhein-Neckar besichtigt die Yavuz Sultan Selim Moschee in Mannheim

Wie sieht eine Moschee von innen aus? Wie üben Muslime in Deutschland ihre Religion aus? Wie lange dauert die rituelle Reinigung vor dem Gebet?

 

Antworten auf diese Fragen bot am Mittwoch, den 30. Juni der Stammtisch Rhein-Neckar. Erster ungewöhnlicher Programmpunkt des Treffens war der Besuch der Yavuz Sultan Selim Moschee in Mannheim, einer der größten Moscheen in Deutschland. Ca. 12 Alumni und Partner aus nahezu allen Studiengänger der ESB (IBPS, SIB, MBA etc.) fanden sich ein zu diesem interessanten Programm und waren teilweise sogar extra aus Stuttgart angereist. Ein sympathischer, ehrenamtlicher Mitarbeiter der Türkisch-Islamischen Gemeinde zu Mannheim nahm sich Zeit, die Moschee der ESB-Gruppe zu präsentieren und  anschließend bei türkischem Tee viele Fragen zu beantworten.

 

Der Stammtisch fand seinen gemütlichen Abschluss in einer Bar am Mannheimer Hafenstrand, wo die Teilnehmer bei lauen Sommertemperaturen in üblicher Manier netzwerkten.

 

Der Dank gilt Andrea Schulze Nahrup für die tolle Organisation dieser Veranstaltung! Die Teilnehmer am Stammtisch Rhein-Neckar und auch alle ESB-Alumni auf der Durchreise freuen sich auf den nächsten ungewöhnlichen Event dieser Art!

 

Claudia Herrmann (IBPS F/D 2002)

This website uses cookies
The ESB Reutlingen Alumni e.V. uses cookies to improve your experience on our website. These cookies provide a better performance, enhance features and enable certain functionality. By continuing to use our website you are agreeing to our use of cookies.
Continue Further Informationen