Oct
Alumni Coaching am 17. Oktober auf dem Campus
Sep
Review - "Stammtisch" in Melbourne enjoying giant German pretzels
Sep
Die richtige Wahl - Startschuss für über 200 Neuimmatrikulierte ins Wintersemester
Sep
Die September-Ausgabe des Europolitan zum Thema Finance ist da!
Sep
Boston – Get Together vergangenen Dienstag
Sep
Rückblick - La rentrée ESB à Paris
Nicht nur die Schulkinder oder die französische Regierung, sondern auch die Pariser Alumni der ESB durften sich am 3. September auf "la rentrée" freuen. Nach dem Sommerurlaub hatten sich die Alumni einiges zu erzählen und erschienen erfreulicherweise zahlreich zu dem von Petra (IPBS F/D 1998) organisierten Treffen im „Chalet des Iles“.
Sep
Kostenlos! Und nur für Mitglieder! Das Abo des Premium-Wirtschaftsmagazins "CAPITAL"....
Sep
Neuigkeiten von unseren Münchner Alumni
m 29.8. hat sich der Münchner Stammtisch mal wieder im Biergarten des Hofbräukellers getroffen - leider ohne unseren scheidenden Stammtischorganisator Christian Heger, der nach Hamburg zieht. Letzteres ist natürlich für eingefleischte Wahlmünchner unverständlich, aber wir wünschen ihm trotzdem viel Glück und dass er den Hamburger Stammtisch zum Blühen bringt.
Aug
Aufbau der Logistik-Lern-Fabrik mit Workshops gestartet
Aug
Rückblick - Stammtisch in Sydney 21 August 2014 – Steel Bar & Grill
Aug
Rückblick - Stammtisch Stuttgart - After-Work der etwas anderen Art
Jul
Teamgeist, Respekt und Glaubwürdigkeit - ESB-Absolventen werden feierlich ins Berufsleben entlassen
Jul
Geld für Mexiko-Aufenthalt - ESBler Jonas Schuster erhält Mobilitäts-Stipendium
"Auch diesmal haben wir wieder den Richtigen ausgewählt", freut sich Oberbürgermeisterin Barbara Bosch bei der Begegnung mit Jonas Schuster: Der junge Reutlinger, der "International Management Double Degree" an der ESB Business School in Reutlingen studiert, hat das Mobilitätsstipendium der Stadt in Höhe von 1000 Euro erhalten.
Jul
Visionen, Verantwortung und Vertrauen - Hochschule Reutlingen verabschiedet 603 AbsolventInnen
Jul
Gründungsidee sucht Unterstützung - Bienen trainieren um Krankheiten zu diagnostizieren
ESB-Alumnus Tobias Horstmann (IPBS DE/ES 2013) will Bienen trainieren um Krankheiten zu diagnostizieren: Mit vier Kommilitonen gründet Tobias das Sozialunternehmen Bee Healthy, welches die Geruchsfähigkeit von Bienen nutzen will um Krankheiten wie Krebs, Diabetes oder Tuberkulose am Atem von Personen zu diagnostizieren.
Jul
3 ESBler Pioniere Deutschlands bei der Wirtschaftswoche vom 14.7.2014
Jul
Werbe-Attacke aus dem Hinterhalt - heimliches Marketing bei der Fußball-WM
Jul