Der Aufbau der ESB Logistik-Lern-Fabrik ist gestartet, sie wird in diesem Semester als Projekt erstmals in den Pilotbetrieb gehen.
Geschäftiges Treiben und angeregte Diskussionen füllen die Forschungsräume der ESB Logistik-Lern-Fabrik. Die Studierenden der Projektgruppe "Physikalische Feinplanung und Umsetzung der Logistik-Lern-Fabrik" aus dem zweiten Semester des Masterstudiengangs Operationsmanagement sind mittendrin in Planung und Ausgestaltung der ESB Logistik-Lern-Fabrik, die in diesem Semester zum ersten Mal im Rahmen eines Semesterprojekts in Pilotbetrieb geht.
Von der Professorenschaft wird der Aufbau der ESB Logistik-Lern-Fabrik unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Vera Hummel und Prof. Dr.-Ing. Jochen Orso vorangetrieben. Darüber hinaus werden die Studierenden von den akademischen Mitarbeitern Jörg Bauer, Fabian Ranz und Jan Schuhmacher unterstützt. Den Rahmen dieser strategischen Aktivität bildet die Professoren-Fachgruppe Logistik der ESB Business School, die an die Seite der Grobkonzeption mit ihrem Expertenwissen tritt.
Hier geht es weiter - Reutlinger Nachrichten vom 27.8.2014
Bild: ESB Business School