Eine Fußball-WM erreicht weltweit Millionen TV-Zuschauer, es ist das populärste Sportereignis der Welt.
Diese Chance wollen werbende Firmen nutzen. Welche pfiffigen Tricks dabei angewendet werden, erläutert der Sport-Marketingexperte Prof. Dr. Gerd Nufer von der ESB Business School der Hochschule Reutlingen. Da es kommenden Sonntag, wenn Deutschland gegen Argentinien im Finale steht, weltweit gigantische Einschaltquoten geben wird, wird sich vielleicht auch neben dem Spielfeldrand das Ein oder Andere ereignen ...
Lesen Sie mehr im Handelsblatt im Artikel von Lisa Hegemann vom 04.07.2014.
Interessiert Sie das Thema - hier gibt es noch zwei interessante Artikel:
Die Welt, Klaus Geiger, 8. Juni 2014
Foto: Jörg Brinckheger / pixelio.de