Jul
Einladung - AlumniLearning mit neuroCare in München am 16. Juli
Jun
Rückblick Stammtisch Frankfurt: Wir waren Pizza essen!
Jun
Rückblick Stammtisch München: Public Viewing in der Hopfendolde Iran-Spanien
Jun
Rückblick Reunion IPBS 1993: 50 Alumni auf dem Campus - es war toll!
May
Rückblick: Münchner Alumni im Preysinggarten
Apr
Lernerfolg von Studierenden steigern – Auszeichnung von innovativen Lehrprojekten
An der Hochschule Reutlingen erhalten insgesamt sechs Lehrprojekte Fördermittel, um Hochschullehre innovativer und motivierender für Studierende zu gestalten. Die Fördersumme aus Mitteln des Wissenschaftsministeriums beträgt insgesamt rund 26.500 Euro. Auch zwei ESB-Professorinnen Petra Kneip und Anna Göddeke erhalten Fördermittel für ihr Projekt zur Verbesserung von Gruppenarbeiten: „Vom „Trittbrett fahren“ und „sozialen Faulenzen“ zur produktiven Zusammenarbeit.“
Apr
Invitation - Alternative Career Forum
Dear ESB Students,
soon it’s time for the annual Alternative Career Forum (4th May - 4pm-6:30pm - Building 9 -040)!
You don’t know yet if a traditional career path is what you’re fit for? As each year, we will have speakers who chose a less conventional option and are happy to tell you everything about it!
Apr
Best-Reviewer-Award für Prof. Arjan Kozica auf der Junior Management Science Konferenz
Junior Management Science e.V. veröffentlicht seit zwei Jahren im ersten wissenschaftlichen Journal für BWL-Abschlussarbeiten die besten studentischen Arbeiten. Bei der ersten JUMS-Konferenz wurden die mit 500 Euro dotierten Best-Reviewer-Awards für besonders engagierte Reviewer in insgesamt 10 Fachbereichen verliehen. Dabei wurde auch Professor Arjan Kozica von der ESB Business School ausgezeichnet, und zwar für die Sektion „Strategie, Organisation & Personalwesen“.
Apr
Einladung: Alumni Talk mit Lionel Souque (IPBS 1993), CEO der REWE Group
Apr
Rückblick: Münchner Alumni im Maharani
Am 9.4. haben sich die Münchner im Maharani, Nähe Stieglmayerplatz, getroffen. Zur Ladies Night gab es zwei Essen für den Preis von einem für die Damen. Zum Glück waren nur zwei Herren da, die den regulären Preis zahlen mußten. So konnten wir - 5 Damen und 2 Herren einen der ersten Abende draußen und hervorragendes indisches Essen genießen,
Apr
Kairo, New York, Reutlingen - ESB-Studierende vertreten Ägypten bei den „National Model United Nations“
Was würde Ägypten tun? Im Oktober 2017 erhielt die diesjährige Delegation der ESB bei den „National Model United Nations“ (NMUN) die Aufgabe, das arabische Land zu repräsentieren. Im Rahmen der NMUM simulieren Universitäten aus aller Welt das Agieren der Vereinten Nationen. Dabei vertreten sie jeweils ein Land in verschiedenen Komitees bei der Konferenz, die von 18. bis 22. März 2018 in New York stattfand.
Apr
Rückblick: Graduate Studies Forum am 23.3.18 - Was mache ich nach dem Bachelor???
Was für tolle Referenten durften wir am 23. März auf dem Campus begrüßen! Cassiopée, Tessy, Lukas und Georg gewährten den Anwesenden wertvolle Einblicke in ihren eigenen Entscheidungsprozess und beantworteten später viele Fragen. Herzlichen Dank für Eure Unterstützung, liebe Alumni! Wir hoffen, dass unser Event auch für Euch ein schönes Homecoming war!
Apr
Nostalgie und Networking - Alumni-Event des MSc IM
Treffen mit Tradition: Das Alumni-Event des MSc International Management (MIM) ist seit Jahren ein fester Bestandteil des MIM-Kalenders. Studierende haben dabei die Gelegenheit, mit Alumni des Master-Studienganges zu netzwerken und Karrierewege und -möglichkeiten nach ihrem Studium kennen zu lernen. Am 24. März präsentierten insgesamt zehn Alumni die Firmen, für die sie derzeit tätig sind, gewährten Einblicke in ihre individuellen Berufslebensläufe
Mar
Graduate Studies Forum 2018 am 23. März 2018 auf dem Campus
Mar
Rückblick: Neues vom Stammtisch Zürich
Mar
Rückblick: Stammtisch-Treffen in München
Am 1. März hat sich der Münchner Stammtisch anlässlich der Winterolympiade und der neuen koreanischen Partnerhochschule im Imbiss ‘Zum Koreaner‘ in der Amalienstrasse getroffen. Nach Bibimpab, Sangetang und Mochi sind wir zu sechst ins 55eleven weitergezogen und haben uns über Sport, Wohnungen und alles Mögliche unterhalten und auch gleich den nächsten Stammtisch für den 9. April im Maharini/Nähe Stiglmaierplatz geplant. Da ist Ladies Night, daher bitte anmelden!
Viele Grüße
Michael und Katja
Feb
ESB-Alumna Jessica Espinoza (IPBS 2009) im Interview mit dem Hochschulmagazin camplus: "Gründerinnen weltweit voranbringen!"
Jessica arbeitet bei der DEG, der Deutschen Investitions- und Entwicklungsgesellschaft in Köln in der Entwicklungszusammenarbeit. Sie begleitet und berät private Unternehmen, die in Entwicklungsländern in Lateinamerika und Afrika investieren. Das Gespräch führte Thomas Rehmet. "Sie kommen gerade aus London von einer Konferenz, worum ging es da genau?
Feb
Studierende des MSc IBD entwickeln mit der Design Thinking Methode Geschäftsideen
Design Thinking Workshop im November 2017: Zugegeben, die 20 jungen Studierenden des Masters International Business Development (IBD) sind noch weit weg von den Herausforderungen einer alternden Gesellschaft. Im Design Thinking Workshop von Prof. Dr. Maud Schmiedeknecht und Kathrin Engels vom Center for Entrepreneurship nähern sie sich jedoch Schritt für Schritt dem Thema: In kleinen Gruppen verschaffen sich die Studierenden zunächst einen Überblick über die Situation älterer Menschen.
Feb
IBWE IBWE Schalla Lalla Lalla - IMX-Team sucht Sponsoren!
Wie jedes Jahr findet auch dieses Jahr zum 37. Mal in Folge vom 13. bis 16. April 2018 das Internationale Business Weekend (IBWE) statt. Dieses Jahr trägt die ESB die Ehre des Gastgebers. Stattfinden wird das IBWE im hohen Norden auf der Insel Borkum. Wir sind fleißig dabei das Wochenende zu organisieren. Zudem sind wir auf der Suche nach Sponsoren. Die Plätze für die Oldboys/girls sind nun schon vergeben, wenn du jedoch trotzdem mitfahren möchtest, bieten wir Dir die Möglichkeit an, dass Du Dein Unternehmen überzeugst das IBWE und Dich zu sponsern.