May
ESB = Community!
Von Amsterdam bis Zürich, von Shanghai bis San Francisco: Rund 3.500 Alumni und Studierende haben in den vergangenen fünf Jahren an unseren weltweiten ESB Stammtischen teilgenommen. Zeit für das nächste Level des Erfolgsmodells: die lokalen ESB Alumni Communities!
From Amsterdam to Zurich, from Shanghai to San Francisco - with 3.500 participants in five years, our "ESB Stammtische" are a success story. Time for the next level: the local ESB Alumni Communities.
(German)
May
EY Deutschland holt Constantin M. Gall (IPBS 2003) in die Geschäftsführung
May
Bei Personalern auf Platz Eins: BWL-Absolventen der ESB
Im neu erschienenen Hochschulranking der WirtschaftsWoche schneidet die ESB Business School hervorragend ab. Die Fakultät behauptet im Fachbereich BWL ihren ersten Platz das Wirtschaftsingenieurwesen erreicht Platz Fünf.
ESB Business School is the front-runner in WirtschaftsWoche's current university ranking, with business engineering coming in fifth.
(German/English)
May
Aurélie Fouilleron Masson wird Geschäftsführerin der La Française AM GmbH
Toutes nos félicitations à Aurélie! Die NEOMA-ESB-Alumna (IPBS 2002) wird vor allem für die Entwicklungsstrategie der La Française Asset Management GmbH in Deutschland verantwortlich sein.
Congratulations to Aurélie! The alumna of ESB and NEOMA (IPBS 2002) will primarily be responsible for La Française Asset Management GmbH's development strategy in Germany.
(German article)
Apr
Quo vadis ESB Reutlingen Alumni e.V.?
Mar
Graduate Studies Forum 2019
Mar
Keep up the Spirit!
Mar
Alumni-Stammtische im Campusmagazin "Camplus"
Mar
Rückblick: ESB Stammtisch Zürich bei der REGA
Mar
Donata Hopfen (IPBS 2000) wird Partnerin bei BCG Digital Ventures
Digitalisierungs-Expertin Donata Hopfen wird Partnerin bei BCG Digital Ventures, der Digitalinkubator-Tochter der Boston Consulting Group. /
Digitization expert Donata Hopfen is appointed as Partner at BCG Digital Ventures, the digital incubator subsidiary of the Boston Consulting Group.
(German article)
Mar
Neuer Partner bei HQ Equita: Matthias Tabbert (IPBS 2006)
ESB-Alumnus Matthias Tabbert wird Partner bei HQ Equita. Der Private Equity Investor leitet damit einen Generationenwechsel im Führungsteam ein. Wir gratulieren! /
ESB-alumnus Matthias Tabbert was appointed as Partner at HQ Equity. The private equity investor thus induces a generation change. Congratulations!
(German article)
Mar
Stefan Hillbrand (IPBS 2000) wird CFO der Interhyp Gruppe
Die Interhyp Gruppe, Deutschlands größter Vermittler privater Baufinanzierungen, hat Stefan Hillbrand als CFO in den Vorstand berufen. Herzlichen Glückwunsch an unseren IPBS-Alumnus! /
Interhyp Group, Germany's largest broker of private real estate financing, appointed Stefan Hillbrand as its new CFO. Congratulations to our IPBS-alumnus!
(German article)
Mar
Rückblick: NEOMA- und ESB erstmals gemeinsam in München
Mar
Erfolgsgeschichte Mentoring – Handelsblatt berichtet
Feb
Rückblick: Schwaben und "Neigschmeckte" treffen sich in Stuttgart
Feb
NEOMA belegt Spitzenplätze im "Le Point"-Hochschulranking
Feb
Jochen Gottschalk (IPBS 2002) wird Managing Director bei AlixPartners
Das global tätige Beratungsunternehmen AlixPartners hat ESB-Alumnus Jochen Gottschalk (IPBS 2002) zum Managing Director ernannt. Wir wünschen viel Erfolg für die neue Herausforderung! /
The global consulting firm AlixPartners has appointed ESB-alumnus Jochen Gottschalk (IPBS 2002) as Managing Director. Congratulations and all the best for your new role!
Feb
ESB-Alumnus Georg Wolff bei Forbes "30 unter 30 Social Entrepreneurs"
Herzlichen Glückwunsch an Georg Wolff (IB 2015)! Der Mitgründer des Taschenlabels Buckle & Seam steht auf der Forbes-Liste "30 unter 30 Social Entrepreneurs" 2019. /
Congratulations to ESB-alumnus Georg Wolff (IB 2015), co-founder of Buckle & Seam, for being listed on the Forbes „30 under 30 Social Entrepreneurs“ list 2019.
Feb
Millionen-Förderung für die Hochschule Reutlingen
Land unterstützt fünf Reutlinger Projekte mit insgesamt gut 1,9 Millionen Euro
Das Land Ba-Wü hat alle fünf Förderanträge der Hochschule Reutlingen rund um die Themen Studienstart, Lehr- und Lernlabore, Eignung und Auswahl, Ankunft und Studienerfolg sowie Gründungen bewilligt. Die Mittel kommen aus dem Fonds Erfolgreich Studieren in Baden-Württemberg (FESt-BW). Damit werden zentrale Maßnahmen ausgebaut, um den individuellen Studienerfolg von Studierenden, innovative Lehr- und Lernformate und den Gründer-Spirit weiter zu fördern.
Quelle: Pressemitteilung der Hochschule Reutlingen vom 31.1.2019
Feb
Rückblick: Zürcher ESB- und NEOMA-Alumni beim LeMaquis
Am 30.1. konnten wir einen Alumni-Stammtisch-Rekord verzeichnen: Knapp 20 ESB und NEOMA Alumni besuchten das Zürcher Bistrot LeMaquis. Wir danken allen Teilnehmern für den spannenden dreisprachigen Abend und freuen uns, wenn der ESB Spirit mit euch so weiterlebt! Die Organisatoren hatten für den Stammtisch schmackhafte, französische Menüs ausgearbeitet.