Logo

Nostalgie und Networking - Alumni-Event des MSc IM

Treffen mit Tradition: Das Alumni-Event des MSc International Management (MIM) ist seit Jahren ein fester Bestandteil des MIM-Kalenders. Studierende haben dabei die Gelegenheit, mit Alumni des Master-Studienganges zu netzwerken und Karrierewege und -möglichkeiten nach ihrem Studium kennen zu lernen. Am 24. März präsentierten insgesamt zehn Alumni die Firmen, für die sie derzeit tätig sind, gewährten Einblicke in ihre individuellen Berufslebensläufe

und gaben den aktuell Studierenden hilfreiche Tipps und Hinweise, wonach Firmen bei Berufseinsteigern Ausschau halten. Auch Praktika und Angebote für Abschlussarbeiten hatten einige der Unternehmen im Gepäck. Erinnerungen an die eigene Studienzeit an der ESB Business School tauschten die Referenten untereinander und mit den Studierenden natürlich ebenfalls aus. 

Die teilnehmenden Firmen waren Bosch (Michael Oberdorfer, Acquisition Manager, MIM 2015/16 MX/ESB); EY (Christof Müller,Consultant, People Advisory Services – Global Equity, MIM 2009/10 NEU/ESB); Amazon Retail (Edmund Hoischen, Manager Vendor Services, MIM 2011/12 NEU/ESB); Rittersport (Colin Dinkelacker, In-house Consultant, MIM 2014/15, NEU/ESB); Salesforce (Franziska Ulmer, Associate Business Analyst Marketing; MIM 2016/17 MX/ESB); Catalina Marketing (Lisa Steinberg, CRM Consultant, MIM 2014/15 NEU/ESB); Hugo Boss (Sophie Bohn, Junior Manager Menswear, MIM 2015/16, NEU/ESB); Strategy& (Christina Laake, Junior Consultant, MIM 2015/16, IT/ESB); Mücke Sturm & Company (Lukas Wendel, Consultant, MIM 2015/16 FR/ESB); Yasmin Richwien, Consultant, MIM 2015/16, NEOMA/ESB.

This website uses cookies
The ESB Reutlingen Alumni e.V. uses cookies to improve your experience on our website. These cookies provide a better performance, enhance features and enable certain functionality. By continuing to use our website you are agreeing to our use of cookies.
Continue Further Informationen