Logo

Alumni in der Presse - ESB-Alumnus Andreas Kaeshammer

ESB-Alumnus Andreas Kaeshammer (AW 2008) hat zum 1. Januar 2021 die Position des globalen Head of Football bei der Infront Sports & Media AG übernommen. In seiner Rolle wird er sich auf die Bewältigung der aktuellen Entwicklungen im Bereich Fußball konzentrieren. Wir gratulieren zur neuen Aufgabe, Andreas!

 

ESB alumnus Andreas Kaeshammer (AW 2008) has taken up the position of global Head of Football at Infront Sports & Media AG on 1 January 2021. In his role, he will focus on managing the current developments in football. Congratulations on the new job, Andreas!

 

Andreas startete seine berufliche Laufbahn in der Strategieberatung. Nach unterschiedlichen Stationen als Consultant, u.a. bei Bain & Company, wechselte er 2016 zum Schweizer Sportvermarkter Infront Sports & Media AG mit Sitz in Zug. Dort war er anfänglich im Bereich New Business und Projektmanagement für die Geschäftsbereiche Fußball und Sommersport tätig. Seitdem war Andreas an verschiedenen wichtigen Schlüssel-Partnerschaften beteiligt, darunter der Erwerb von Medienrechten für die englische Premier League in Subsahara-Afrika und die schottische Professional Football League. Er unterstützte zudem auch die jüngste Umstrukturierung innerhalb der Gruppe.

 

2008 hat Andreas seinen Bachelor-Abschluss im Studiengang Außenwirtschaft an der ESB Business School erlangt. gerne erinnert er sich an seine Zeit in Reutlingen zurück: "Die Praxis- & Auslandseinsätze sowie das breite Spektrum an Vorlesungen haben mir die perfekte Basis gegeben, um die komplexen und vielschichtigen Herausforderungen in dieser Führungsrolle zu meistern."

 

Parallel engagiert Andreas sich ehrenamtlich für das Stipendien- und Austauschprogramm "Zukunft Madagaskar", das er gemeinsame mit anderen ESB-Alumni mitgegründet hat. Er erzählt, dass ihn "die sozialen Projekte an der ESB sehr geprägt" und ermutigt haben, sich selber einzubringen.

 

Sein Tipp: "Ich empfehle Studenten sehr, derart extracurriculare Aktivitäten neben der Theorie zu verfolgen. Dies ist der beste Weg, um zu lernen, wie man gemeinsam etwas zu Stande bekommt und darum geht es im Berufsleben. Die getting things done!-Fähigkeit ist das wichtigste, um später Erfolg zu haben." 

This website uses cookies
The ESB Reutlingen Alumni e.V. uses cookies to improve your experience on our website. These cookies provide a better performance, enhance features and enable certain functionality. By continuing to use our website you are agreeing to our use of cookies.
Continue Further Informationen