Logo

ESB in der Stuttgarter Zeitung

Mehr gibt es auf www.stuttgarter-zeitung.de 

 

Hier ein Auszug: "Dieser enge Bezug wird durch Diplomarbeiten unterstrichen, die im Dialog mit der Praxis geschrieben werden." Dieser Dialog ist ein Wettbewerbsvorteil der ESB, die in den Rankings der letzten Jahre immer an der Spitze zu finden war.

So erhielt die Hochschule im Jahr 2002 als einzige Fachhochschule bundesweit eine Spitzenbewertung von der Zeitschrift "Stern" und dem Centrum für Hochschulentwicklung. 1999 lag die ESB in den Rankings von "Stern" und "Spiegel" jeweils auf Platz 1. Entsprechend begehrt ist das Studium in Reutlingen.

Die 1979 gegründete ESB geht auf die Fachschule für Spinnerei, Weberei und Wirkerei zurück, die ihre Wurzeln bis in das Jahr 1855 zurückverfolgen kann. Otto Johannsen, Namensgeber des Preises, leitete die Schule, die später in Staatliches Technikum f ür Textilindustrie umbenannt wurde, seit 1892 vierzig Jahre lang. Die staatliche Business School gehört inzwischen zu den international angesehensten Adressen unter den Business Schools. In Deutschland hat sie die längste Tradition. Vor allem zwei Aspekte zeichnen die ESB aus: das gemeinsame, voll integrierte Studienprogramm mit ausländischen Partneruniversitäten, die dem IPBS angehören, zum anderen das eigene Auswahlverfahren für die Studierenden, das Ende der siebziger Jahre in der deutschen Hochschullandschaft einer Revolution gleichkam. Die Absolventen des Studienprogramms erwerben einen deutschen und einen ausländischen Studienabschluss (Doppeldiplom). 


<...> Über ihre weitere Karriere muss sich Irma Gerstberger keine Sorgen machen. Sie konnte zwischen mehreren Angeboten wählen und hat sich für das Traineeprogramm im Bereich Marketing und Vertrieb d er Robert Bosch GmbH entschieden. Den Kontakt zur ESB möchte sie über dasAlumni-Netzwerk der Schule aufrechterhalten. "Gerade die ESB, die keine Studiengebühren erhebt", sagt sie, "ist auf Absolventen angewiesen, die sich auch später noch engagieren und etwas bewegen wollen."

This website uses cookies
The ESB Reutlingen Alumni e.V. uses cookies to improve your experience on our website. These cookies provide a better performance, enhance features and enable certain functionality. By continuing to use our website you are agreeing to our use of cookies.
Continue Further Informationen