Am 29.10.2004 fand nun schon zum 4. Mal das Graduate Studies Forum in Reutlingen statt.
In Kooperation mit EuroAlumni wird das Forum jährlich von Studenten des 5. und 7. Semesters der ESB initiiert und organisiert.
Dieses Jahr kamen ca. 60 Studierende am späten Freitagnachmittag zusammen, um sich über akademische Möglichkeiten nach der ESB zu informieren. Zum Auftakt der Veranstaltung gab Prof. Dr. Tümmers ein umfassendes Bild über die Graduate Studies Landschaft in Europa und den USA und erläuterte dabei die Unterschiede zwischen MSc, MA, MBA, PhD usw. „Auf das Renommee der Uni kommt es an und auf das Lernen der Studenten von einander“, so Prof. Dr. Tümmers. Dies bestätigten die sechs ESB-Alumni, die nach Reutlingen gekommen waren, um Ihre Erfahrungen in Sachen MBA und Promotion an die nächste Staffel weiterzugeben. Vertreten waren Absolventen von INSEAD Fontainebleau und Singapur, Rotterdam School of Management, University of Cambridge und dem Monterey Institute of International Studies sowie eine angehende Doktorandin an der Uni Göttingen. Mit der Schilderung sehr persönlicher Erfahrungen und Erlebnisse haben die Podiumsteilnehmer die ESBler begeistert und sicherlich auch motiviert, ein Aufbaustudium als einmalige Chance zu betrachten, sich selbst zu entfalten und wahrhaftig fürs Leben zu lernen.