"Die Hälfte steht, zweiter Teil absehbar, zweiter Teil doch komplizierter als vermutet, das Frustrationslevel steigt ins unermessliche," beschreibt Dr. Vural Ünlü den Lebenszyklus einer Dissertation.
Er und acht weitere engagierte und bestgelaunte Alumni kehrten am 11. November 2005 zurück an die ESB, um der nachfolgenden Generation im Rahmen des 5. Graduate Studies Forums von den Freuden und Tücken weiterführender Studiengänge zu berichten.
Die Einführung von Herrn Prof. Dr. Roth zu dem Thema ?Studium nach der ESB? verfolgten die 80 anwesenden Studenten mit Spannung, denn in seinem Vortrag griff er die Kernfragen der Planung eines Postgraduate-Studiengangs auf; Fragen, die sich viele der Studenten derzeit stellen. Diese wurden dann von Moritz Roth (D/GB 1996), Marc Henzler (D/US 1999), Oliver Lerch (D/GB 1997), Adrian Lübbert (D/F 2003), Dr. Vural Ünlü (D/E 1995) , Dr. Bendict Kemmerer (D/E 1998), Markus Grillitsch (GB/D 2002), Max Wolf (IRL/D 2003) und Yves Schebesta (IRL/D 2002) lebhaft diskutiert und beantwortet, die alle ihre akademische Ausbildung an der ESB begonnen und durch MSc.s, MBAs, Promotionen und PHDs ergänzt haben. Einige der Alumni genossen im Anschluss an die Veranstaltung bei einem gemeinsamen Abendessen das Reutlinger Nachtleben und fühlten sich auf der anschließenden Tour durch die Bars an alte Zeiten erinnert.
Uns bleibt zu sagen, vielen Dank an alle Referenten des Abends für das große Engagement und liebe Alumni besucht uns bald wieder. Wir freuen und auf weitere Veranstaltungen mit Euch!
Alle die mehr über Alumni und ihre Erfahrungen mit Graduate Studies wissen möchten, sollten einen Blick auf den Bereich "PostGrad" auf www.euro-alumni.net werfen, auf dem mittlerweile über 50 Erfahrungsberichte von Alumni eingestellt sind.