Wie der Studiengangsleiter des deutsch-amerikanischen Studienganges, Prof. Dr. Hilpert, heute direkt aus den USA berichtet, kann die ESB Reutlingen ab sofort im Rahmen des Dual-Degree Programms mit der hoch gerankten Northeastern University, in Boston, USA 50% mehr Student/Innen die Möglichkeit bieten, zwei Jahre in den USA zu studieren.
Der deutsch-amerikanische Studiengang zieht jedes Jahr eine hohe Anzahl von Bewerbungen aus ganz Europa auf sich. Deshalb bedeutet die Erhöhung der Anzahl die Studienplätze für mehr junge Bewerber die Chance einen Studienplatz im renommierten deutsch-amerikanischen Studiengang zu erhalten.
Die ESB bietet zusammen mit ihren internationalen Partner-Universitäten ein voll integriertes Studium der Betriebswirtschaft an. Die Studiendauer beträgt insgesamt vier Jahre, wobei zwei Jahre an einer Partneruniversität und zwei Jahre an der ESB Reutlingen zu absolvieren sind. In jedem zweijährigen Studienaufenthalt ist ein Praktikum von sechs Monaten integriert.