Die Hochschulkooperationen der ESB Reutlingen werden um eine der weltweit ältesten und renommiertesten Universitäten erweitert.
Am 22. Oktober 2008 unterzeichneten die Präsidenten der Hochschule Reutlingen und der Jagiellonen Universität in Krakau sowie die Dekane der beiden Fakultäten einen Kooperationsvertrag zur Errichtung eines neuen deutsch-polnischen Doppeldiploms Bachelor-Studiengangs "International Management" ab dem Wintersemester 2009/10. Die polnische Hochschule soll zudem in das internationale Netzwerk "International Partnership of Business School (IPBS)" eingebunden werden. Die „International Partnership of Business Schools (IPBS)" ist mit über 1.600 Studierenden das größte integrierte Hochschulkooperationsprogramm Europas.
Der hochattraktive Studiengang orientiert sich an der seit 30 Jahren bewährten Struktur der ESB Reutlingen: Die Studierenden verbringen zwei Jahre in Reutlingen und zwei Jahre an der Universität Krakau (Fakultät für Management und Sozialwissenschaften). Die Vorlesungen werden in der jeweiligen Landessprache gehalten. In jedem Land müssen die Studenten ein Praxissemester absolvieren. Studiengangsleiter ist der an der Hochschule Reutlingen seit 23 Jahren lehrende und engagierte Prof. Dr. Bernard Maciejewski, dessen Eltern aus Polen stammen.