Das internationale IPBS-Hochschulnetzwerk (International Partnership of Business Schools), zu dem acht ausgesuchte Business Schools der Welt, darunter die ESB Business School Reutlingen gehören, hat in seiner Sitzung vom 15.-17.4.2009 in Dublin eine neue Mission, Vision und konkrete Ziele sowie Werte beschlossen. Anlass des Treffens der Dekane und Programmleiter der IPBS-Programme war eine Visitation des EPAS-Akkreditierungsrates für das IPBS-Masterprogramm MSc International Management.
Wie bei jeder internationalen Akkreditierung wird hier ein schriftliches Dokument über die Visionen und Ziele der Hochschulen verlangt. Dies bot die Gelegenheit, das seit 30 Jahre gelebte Ziel - internationale Studienprogramme in der Form von Dual Degree Programmen anzubieten -schriftlich zu fixieren. Dabei gingen die Dekane über die Anforderungen der EPAS hinaus und verabschiedeten Werte, wie sie auch bei der ESB Reutlingen definiert und gelebt werden: Respekt, Vertrauen, Integrität, internationaler Mindset.
Die Mission des IPBS-Netzwerkes eines der führenden Netzwerke von renommierten Business Schools weltweit zu sein, die internationale Programme im Bachelor- und Masterbereich anbieten ist ambitioniert aber realistisch. Die IPBS-Kooperation ist und bleibt eines der Flaggschiffe der ESB Reutlingen und die ebenfalls in Dublin verabschiedeten Kriterien zur Aufnahme neuer IPBS-Mitglieder ist demnächst auf der Website des Studienganges Master of Science International Management nachzulesen (vgl. http://www.ipbs-master.com/). Dort sind auch die Bewerbungsmodalitäten für dieses einmalige internationale Masterprogramm zu finden.