Nach erfolgreicher Teilnahme an der weltgrößten UN-Simulation in New York City 2009, stellt die Hochschule Reutlingen auch dieses Jahr wieder eine Delegation für das National Model United Nations (NMUN).
Ende März 2010 werden 22 engagierte Studenten der Hochschule eine Sitzungswoche der UN als Nachwuchsdiplomaten gemeinsam mit rund 4000 Studenten und Politikern aus aller Welt auf höchstem internationalem Niveau nach simulieren. Während der Konferenz die teilweise in den eigentlichen Sitzungsräumen der UN stattfindet, ist es das Ziel einer jeden Delegation, die Interessen eines Landes zu repräsentieren.
Die diesjährige Reutlinger Delegation vertritt das Land Kolumbien. Die Teilnehmer bereiten sich derzeit intensiv auf die Themen vor, die später in verschiedenen Komitees diskutiert und bearbeitet werden. Geleitet wird die Delegation dabei von Fuji Kimura und Markus Beck, die bereits im letzten Jahr an der NMUN teilnehmen durften und nun ihre wertvollen Erfahrungen dem Team bereitstellen können, um auch die zweite Delegation zur erfolgreichen Teilnahme zu führen. Nach der Auswahl von 20 Studenten von ursprünglich 66 Bewerber konnte bereits am 14. November ein erstes Teambuilding Seminar stattfinden, wobei sich alle Teilnehmer kennenlernen und Erfahrungen austauschen konnten.
Weitere Infos hier