Immer am Ball bleiben ESB-Professor erhält Promotionsrecht an der Deutschen Sporthochschule Köln - ESB Alumni Reutlingen gratuliert zur Habilitation.
Immer am Ball bleiben und sich weiterentwickeln wer im Sportmarketing Erfolg haben möchte, muss evolutionär und innovativ denken. Gemäß diesem in seinem Forschungsgebiet geltenden Motto handelt auch Prof. Dr. Gerd Nufer und hat 2010 seine Habilitation abgeschlossen.Mit dem Abschluss des Habilitationsverfahrens wurde Nufer, der als Professor für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Marketing an der ESB Business School der Hochschule Reutlingen lehrt, die Venia Legendi für Sportökonomie verliehen.
Nufer habilitierte sich an der Deutschen Sporthochschule Köln unter Betreuung von Prof. Dr. Heinz-Dieter Horch, dem Leiter des dortigen Instituts für Sportökonomie und Sportmanagement. In seiner Habilitationsschrift gibt Nufer einen theoretisch fundierten und empirisch analysierten Gesamtüberblick zum Ambush Marketing im Sport, bereichert um eine Vielzahl von Praxisbeispielen. Die Untersuchung trägt den Titel Ambush Marketing im Sport. Wissenschaftliche Fundierung und vergleichende empirische Analyse von Ambush Marketing und Sportsponsoring am Beispiel der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2006 und ist im Juni 2010 im Berliner Erich Schmidt Verlag als Buch mit dem Titel Ambush Marketing im Sport. Grundlagen Strategien Wirkungen erschienen. Es ist die bislang umfassendste Arbeit zum Ambush Marketing überhaupt. Nufer schließt damit eine Forschungslücke und trägt zu einer wesentlichen Weiterentwicklung des Sportmarketings bei.
Prof. Dr. Gerd Nufer ist u. a. Herausgeber des Bestsellers Management und Marketing im Sport, dessen Neuauflage (in zwei Bänden) demnächst erscheint. Als nebenberuflicher Privatdozent für Sportökonomie an der Deutschen Sporthochschule Köln besitzt Nufer nun auch das Promotionsrecht. Damit gibt es an der Hochschule Reutlingen einen weiteren Weg, exzellenten und natürlich sportaffinen Reutlinger Hochschulabsolventen eine Promotion zu ermöglichen.