Wir gratulieren Carsten zu seiner neuen Aufgabe und wünschen ihm viel Erfolg in seiner neuen Funktion.
Dazu schreibt das Handelsblatt am 30. September: Die Investmentbanker sind weiter auf dem Vormarsch. Jetzt hat auch die Schweizer Großbank UBS mit Carsten Kengeter eine ausgewiesene Händlernatur nach oben befördert. Der 43-jährige Deutsche übernimmt ab dem 1. November die alleinige Führung der UBS Investmentbank. Sein bisheriger Partner Alexander Wilmot-Sitwell wechselt nach Hongkong, wo er als Co-Chef zusammen mit Chi-Won Yoon das Asien-Pazifik-Geschäft der UBS führen soll. Wie bereits bei der Deutschen Bank und bei Barclays in Großbritannien übernehmen jetzt auch bei der UBS die Investmentbanker wieder die vorderen Positionen.
„Ich bin überzeugt, dass Carsten unsere Investmentbank zu einem nachhaltigen Erfolg führen wird", sagte Konzernchef Oswald Grübel. Das Vertrauen in den früheren Fixed-Income-Händler von Goldman Sachs scheint groß. [...] Die Erwartungen an Kengeter bleiben allerdings hoch: Er soll den Löwenanteil der künftigen Konzernerträge einfahren. Im ersten Halbjahr verdiente die Sparte dank des guten Marktumfelds 2,5 Mrd. Franken. Damit war Kengeter zunächst auf gutem Weg, die von Grübel vorgegebene Jahresmarke von sechs Mrd. Franken zu erreichen. Allerdings haben sich die Märkte über den Sommer merklich verschlechtert, so dass das Ziel in diesem Jahr kaum zu schaffen sein wird.