Logo

ESB in 3D

Avatar, 3D, Shutterbrille, Virtual Reality - Begriffe, die man gemeinhin mit Hollywood bzw. komplexer Technik und Informatik in Verbindung bringt. Seit dem WS 2010/2011 hat 3D-VR (Virtual Reality) nun auch einen festen Platz im Unterricht an der ESB Business School.

 

Studierende aus den Wirtschaftsingenieurstudiengängen, die Fabrikplanung oder Produktionsabläufe modellieren wollen,  können ihre Modelle jetzt in „Echtzeit" auf einer „ 3D PowerWall" überprüfen und präsentieren.  Die so genannte „ Powerwall" dient der dreidimensionalen Visualisierung von Objekten. Mit dem Aufsetzen einer 3D-Brille kann man die Objekte auf der Leinwand in 3D-Optik betrachten.

 

Das gegenwärtige Modell, eine kostengünstige Lösung, ist jedoch ist nur der Anfang.  Ab dem Sommersemester 2011 plant die ESB Business School ein „3D VR Labor", in dem das, was in der Versuchsphase auf einem vorläufigen System ausprobiert wurde, dann in einem hochmodernen Labor eingesetzt wird.

Hier geht es weiter!

This website uses cookies
The ESB Reutlingen Alumni e.V. uses cookies to improve your experience on our website. These cookies provide a better performance, enhance features and enable certain functionality. By continuing to use our website you are agreeing to our use of cookies.
Continue Further Informationen