Logo

Ausgezeichnete Leistungen: VIMA- und ZF-Preise vergeben

Am 30.07.2011 wurden im feierlichen Rahmen der Graduierungsfeier auch die anwesenden Jahrgangsbesten ihrer Studiengänge sowie die Preisträger der VIMA-Preise und des ZF-Preises geehrt. Außerdem wurden zum ersten Mal die Studierendenvertreter der verschiedenen Programmbereiche für ihr Engagement mit einer Urkunde ausgezeichnet.

 

Die VIMA-Preise werden vom Förderverein der ESB, der Vereinigung zur Förderung der Internationalen Managementausbildung e.V. (VIMA) gestiftet und stellen eine Anerkennung der innovativsten und besten Abschlussarbeiten in den Kategorien Consulting, Konsumgüter/Pharma, Banking/Finance,  IT/Logistics/Operations und VWL dar. Der ZF-Preis wird von der Firma ZF Friedrichshafen gestiftet – hiermit wird der beste Bachelor-Absolvent in den Wirtschaftsingenieurstudiengänge ausgezeichnet.

 

Den VIMA-Preis der Kategorie Consulting erhielt Yvonne Schneider (BA Außenwirtschaft) für ihre Bachelorarbeit zum Thema „Herausforderungen bei der Erfolgskontrolle von F & E- Projekten in China am Beispiel ausgewählter Maschinenbauunternehmen". Sumeja Ouyeder, Absolventin des Studiengangs BSc International Management, erhielt den VIMA-Preis in der Kategorie Konsumgüter/Pharma für ihre Arbeit mit dem Titel: „Auswirkungen der steigenden Relevanz von Handelsmarken auf die Strategien führender Markenhersteller im FMCG-Bereich mit Fokus auf den Drogeriemarkt“. Ebenfalls aus dem Studiengang BSc International Management kam die mit dem Preis in der Kategorie Banking/Finance ausgezeichnete Lisa Mittmann. Auch sie konnte sich, für ihre Arbeit zum Thema „Creation of an Evaluation Tool to Assess Leasing vs. Financing Options” über ein Preisgeld freuen.

 

An eine Masterabsolventin, nämlich Sandra Schreckenberg, aus dem Studiengang MSc Production Management, ging die Auszeichnung der Kategorie IT/Logistics/Operations, für die Arbeit mit dem Thema „Erarbeitung einer Bewertungsmethodik  zur Evaluierung des Harmonisierungspotenzials von Einkaufsprozessen  in den Gruppengesellschaften der Lufthansa Technik AG“. Frederick Carpentier, Absolvent BSc International Management, erhielt den VIMA-Preis der Kategorie VWL. Er hatte sich mit dem „Buslinienfernverkehr in Deutschland – Analyse und Bewertung des Regulierungsregimes und Eruierung einer möglichen Liberalisierung“ beschäftigt.

 

Den ZF-Preis erhielt als bester Bachelor-Absolvent in den Wirtschaftsingenieurstudiengängen Frank Beilard, Absolvent im Studiengang BSc Produktionsmanagement.

This website uses cookies
The ESB Reutlingen Alumni e.V. uses cookies to improve your experience on our website. These cookies provide a better performance, enhance features and enable certain functionality. By continuing to use our website you are agreeing to our use of cookies.
Continue Further Informationen