Die Hochschule Reutlingen hat einen neuen Präsidenten: Der Hochschulrat hat den bisherigen Reutlinger Vizepräsidenten Prof. Dr. Hendrik Brumme am Dienstagabend gewählt.
Direkt im Anschluss hat der Senat getagt und die Wahl bestätigt. Der neue Präsident tritt sein Amt am 1. September 2012.
Prof. Dr. Hendrik Brumme ist einer der drei Vizepräsidenten der Hochschule und in dieser Funktion für die Weiterbildung, PR und Marketing, Fundraising, Gebäude- und Flächenmanagement sowie den Arbeitsschutz zuständig. Der 51-Jährige gehört der Hochschule seit 2004 an, zuerst als Professor an der damaligen Fakultät Produktionsmanagement und seit 2006 als Prodekan. Seit 2007 ist Prof. Brumme Vizepräsident und damit bereits Mitglied der Hochschulleitung.
Zuvor war der gebürtige Böblinger langjährig in Leitungspositionen bei der Hewlett-Packard GmbH beschäftigt, zuletzt als Director Operations und Leiter des mehrfach ausgezeichneten Werkes „Enterprise Systems Europe" bei dem IT-Unternehmen. Prof. Brumme hat Wirtschaftsingenieurwesen mit Vertiefung im Bereich Fertigungswirtschaft an der Technischen Universität Karlsruhe studiert.
Hochschulratsvorsitzender Andreas Renschler: „Mit Prof. Brumme haben wir einen hervorragenden Nachfolger für Prof. Nieß gefunden, der die Hochschule weiterentwickeln wird, um den Spitzenplatz unter den deutschen Hochschulen langfristig abzusichern."
Die Neuwahl ist notwendig geworden, weil der bisherige Präsident Prof. Dr. Peter Nieß im August 2012 mit dann 66 Jahren in den Ruhestand geht. Nieß amtiert seit Herbst 2007.