Alexander, Herzlichen Glückwunsch!
- Alexander Haussmann, Absolvent in International Management an der ESB Business School Reutlingen und der Reims Management School. Der Preis wurde gefördert von der Saar LB.
- Katharina Wüllner, Absolventin der Wirtschaftswissenschaften an der Eberhard Karls Universität Tübingen und der École de Management Strasbourg. Der Preis wurde vom Club des Affaires Saar-Lorraine verliehen.
Die Exzellenzpreise wurden auf Initiative von Herrn Jacques Renard (Club des Affaires Sarre-Lorraine) und der DFH im Jahr 2002 ins Leben gerufen. Sie belohnen die besten Absolventen der DFH für ihre herausragenden fachlichen und interkulturellen Kompetenzen. Jeder Preis wird durch ein Unternehmen in Höhe von 1.500 Euro gesponsert.
Die Deutsch-Französische Hochschule ist eine internationale Einrichtung und wurde 1997 anlässlich des deutsch-französischen Gipfels von Weimar gegründet. Die DFH ist ein Netzwerk von über 180 Hochschuleinrichtungen aus Deutschland und Frankreich, die insgesamt rund 130 integrierte binationale und trinationale Studiengänge mit jährlich ca. 5.000 Studierenden anbieten. Ziel der DFH ist die Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich in den Bereichen Hochschule, Forschung und Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses. http://www.dfh-ufa.org
Das Deutsch-Französische Forum ist eine Veranstaltung der Deutsch-Französischen Hochschule und verfolgt das Ziel, europäische Unternehmen, Hochschulen und die bedeutendsten Institutionen aus Forschung und Bildung sowie am Partnerland interessierte Studierende und Absolventen an einem Ort zu versammeln. Das Deutsch-Französische Forum findet jedes Jahr im Herbst in Straßburg statt.
http://www.dff-ffa.org