Logo

War of Talents 2011: Sieg für Reutlingen/Mannheim

Wir gratulieren Simone und Ramona zu diesem hervorragenden Ergebnis!

 

Im Herbst 2011 öffnete der „War of Talents“ des Mannheim Finance und Controlling Club e. V. (MFCC e. V.) wieder seine Wettkampfarena, dieses Jahr nun schon zum dritten Mal. Im Frankfurter Messeturm präsentierten Teams von sieben Hochschulen ihre Ergebnisse zu einer Fallstudie rund um die Themen Finance und Controlling. Ebenfalls zum dritten Mal stand am Ende ein Team von der ESB Business School der Hochschule Reutlingen ganz oben auf dem Siegertreppchen: Ramona Kammerer, Simone Schöndorfer (beide ESB Business School, BSc International Management, deutsch-spanischer Studiengang) und Felix Alexander Schell (Uni Mannheim) freuten sich über den Siegerpokal – und natürlich den Scheck über 1500 Euro.

 

Am diesjährigen Wettbewerb nahmen Studierende der ESB Business School, der Universität Mannheim, der Universität zu Köln, der EBS Business School, der Ludwig-Maximilian-Universität München und der Universität Zürich teil. Neu war, dass sich das Sieger-Team dieses Mal aus Studierenden von zwei Hochschulen rekrutierte: Reutlingen und Mannheim. „Unserer Meinung nach war vor allem die gute Zusammenarbeit innerhalb unseres Teams ausschlaggebend für den Erfolg. Gemeinsam mit Felix Schell von der Uni Mannheim haben wir eines der beiden gemischten Teams gebildet. Dabei profitierten wir sehr stark von den jeweiligen Kompetenzen des anderen, die sich in diesem Fall sehr gut ergänzt haben, “ so Ramona Kammerer. Und dies trotz erschwerter Bedingungen – aufgrund der Distanz Mannheim/Madrid (Simone Schöndorfer und Ramona Kammerer befinden sich gerade im 2. Studienabschnitt an einer spanischen Partnerhochschule) gab es vor dem 4. November keinen persönlichen Kontakt der Teammitglieder. „Natürlich gab es bei der Vorbereitung auch die eine oder andere längere Diskussion, wobei uns gerade das in der Fragerunde nach der Präsentation geholfen hat, unseren Standpunkt argumentativ überzeugend vertreten zu können."

 

Hier lesen Sie weiter

This website uses cookies
The ESB Reutlingen Alumni e.V. uses cookies to improve your experience on our website. These cookies provide a better performance, enhance features and enable certain functionality. By continuing to use our website you are agreeing to our use of cookies.
Continue Further Informationen