Liebe ESBler, sind Sie gerade in Ihren ersten Berufsjahren oder sind Sie in der Endphase Ihres Studiums und haben bereits Praxiserfahrungen gesammelt? Haben Sie Interesse am Thema Leadership?
Dann nehmen Sie teil an Europas größtem Wettbewerb für Nachwuchsführungskräfte und werden Sie der „CEO of the Future 2013“. Präsentieren Sie Case-Studies vor einer Jury von CEOs und gewinnen Sie neben einem beträchtlichen Karrierebudget individuelles Coaching durch einen CEO. Besuchen Sie exklusive Seminare hochkarätiger Unternehmen, in denen Ihnen wichtige Leadership-Skills vermittelt werden. Bauen Sie Ihr persönliches Netzwerk aus, indem Sie Top-Kandidaten aus verschiedenen Branchen und Vertreter der Partnerunternehmen kennenlernen.
Als Hauptpreise locken individuelles Coaching durch ein Jurymitglied sowie Karrierebudgets in Höhe von 7.000, 5.000 und 3.000 Euro für die drei Bestplatzierten.
„Nachricht aus der Zukunft“ an einen CEO von heute
Bayer, Bertelsmann, McKinsey, Porsche, ThyssenKrupp und Vodafone freuen sich auf Ihre Bewerbung für die achte Auflage des „CEO of the Future“. Neben einem aktuellen Lebenslauf umfasst diese eine „Nachricht aus der Zukunft“, die Sie in Form eines Essays einreichen müssen: Angenommen, Sie könnten einen Blick ins Jahr 2030 werfen, was würden Sie einem CEO von heute raten? Wenn Ihre Bewerbung zu den besten Einreichungen gehört, dann werden Sie zu einem eintägigen Auswahlworkshop im Oktober 2012 eingeladen. Dort können Sie sich für die Teilnahme an der Seminarphase und am Finale qualifizieren.
Bis zum 16. September 2012 können junge Berufstätige, Doktoranden und examensnahe Studierende mit ersten Berufserfahrungen ihren Essay zusammen mit einem Lebenslauf auf www.future-ceo.de hochladen.
Weitere Informationen finden Sie auf www.future-ceo.de und hier (http://www.facebook.com/#!/pages/CEO-of-the-Future/154448031259413) oder hier (https://www.xing.com/net/pri633e6cx/ceo_future).
Auch ESB Alumni mit dabei
Wir freuen uns, dass ESB Alumni an diesem Wettbewerb in der Vergangenheit auch mit von der Partie waren: Bei der letzten Runde 2011 hat Markus Beck (IPBS 2011) und in 2010 Erik Heinelt (IPBS 2010) erfolgreich teilgenommen, in 2005 war Sebastian Serfas (IPBS 2005) unter den Finalisten. Alle drei stehen als Ansprechpartner für Rückfragen (Kontakte via Datenbank) gerne zur Verfügung.