Logo

Neuer internationaler Forschungsstudiengang an der ESB

ESB Business School startet neuen Masterstudiengang „ Digital Industrial Management and Engineering“ in Kooperation mit der Stellenbosch University in Südafrika.

 

Der Schwerpunkt des auf vier Semester angelegten Studiums liegt auf der angewandten Forschung im Themenfeld „Digitalisierung in der Industrie“. Ab dem Sommersemester stehen an der Fakultät ESB Business School fünf Studienplätze zur Verfügung. Offizieller Bewerbungsschluss ist der 15. Januar 2017.

 

Der neue Masterstudiengang richtet sich an Ingenieure aus den Bereichen Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Produktionstechnik und ähnlichen Feldern. Von Beginn ihres Studiums an befassen sich die Studierenden eigenständig mit aktuellen Forschungsthemen und sind als aktive Mitglieder in Forschungsgruppen eingebunden. Begleitende Vorlesungen aus Bereichen wie Managementwissenschaft, Supply Chain Management oder Kommunikationstechnologien sorgen für das theoretische Know-how. Die angewandte Arbeit am Forschungsprojekt steht im Vordergrund des Studiums. Die Masterarbeit, bestehend aus einem Forschungsprojekt, einem Kolloquium und einem Scientific Paper, rundet das Studium ab.

 

Nach erfolgreichem Absolvieren aller Prüfungsleistungen werden gemeinsam mit der Stellenbosch University die Abschlüsse „Master of Science“ der Hochschule Reutlingen und „Master of Engineering“ der Stellenbosch University vergeben.

This website uses cookies
The ESB Reutlingen Alumni e.V. uses cookies to improve your experience on our website. These cookies provide a better performance, enhance features and enable certain functionality. By continuing to use our website you are agreeing to our use of cookies.
Continue Further Informationen