Logo

Financial Times Deutschland: Prof. Dr. Peter Niess zum Hochschulmanager des Jahres nominiert

Es gibt leichtere Aufgaben, als eine im Innern verstörte Hochschule zu übernehmen, sie zu befrieden, zu altem Glanz zurückzuführen und zukunftsfähig zu machen. 

 

Doch ebendies ist Peter Nieß gelungen, nachdem er Anfang 2007 Präsident der Hochschule Reutlingen wurde. Sein Vorgänger hatte große Verunsicherung und frustrierte Professoren hinterlassen, als er nach nur einem Jahr aus dem Amt schied. Ihm folgte Nieß, der zuvor Dekan der Business- School an der Hochschule war. "Das Wichtigste war, die Kommunikation wieder zu verbessern", sagt er.

 

Nieß führte regelmäßige Sitzungen mit allen Funktionsträgern ein, mehr Abstimmungen in Gremien und machte alles transparenter. In einem eigenen Blog berichtete er monatlich über alle Entwicklungen. Dadurch ist es ihm gelungen, Spannungen ab- und eine Corporate Identity aufzubauen. Denn die Hochschule Reutlingen gilt seit vielen Jahren als eine der internationalsten Unis bundesweit. Sie pflegt weit über 140 Partnerschaften in der Welt und bietet seit 30 Jahren Doppelabschlüsse mit ausländischen Unis an. Nieß, der seit September nicht mehr im Amt ist, baut gerade noch einen deutsch-chinesischen Studiengang auf.

This website uses cookies
The ESB Reutlingen Alumni e.V. uses cookies to improve your experience on our website. These cookies provide a better performance, enhance features and enable certain functionality. By continuing to use our website you are agreeing to our use of cookies.
Continue Further Informationen