Logo

So viele verschiedene Variablen...! - Erste Runde des ESB Business Cups zum Thema "Smart City"

Der ESB Business Cup: Studierendenteams der Fachrichtungen BWL, VWL, Wirtschaftsingenieurwesen oder Wirtschaftsinformatik aus ganz Europa suchen nach der besten Lösungen in einem Planspiel zum Thema Nachhaltigkeit. 

 

Namhafte Unternehmen, wie etwa  IBM, Proctor & Gamble und SAP, unterstützen den Wettbewerb als Sponsoren und liefern inhaltlichen Input z.B. durch Vorträge, Workshops und Fallstudien. Der Schwerpunkt 2012/2013 heißt “SMART CITY – How intelligent will cities need to be?” und die erste Runde, ein Online-Vorentscheid, fand im Dezember 2012 statt.

 

Die Reaktionen nach der ersten Etappe des Cups reichten von großer Begeisterung (“So viele verschiedene Variablen haben unsere Entscheidungen beeinflusst und jede Periode war wirklich dynamisch und herausfordernd”) über totale Überwältigung (“Ich fand diese Simulation [...] so viel komplexer als die von letztem Jahr”) bis hin zu einem Gefühl besonderer Ehre („Wir haben uns für ein paar Stunden wie echte Geschäftsführer gefühlt“). In einem Punkt waren sich jedoch alle Teilnehmer einig: Es war eine unvergessliche Erfahrung.

 

Hier lesen Sie weiter

This website uses cookies
The ESB Reutlingen Alumni e.V. uses cookies to improve your experience on our website. These cookies provide a better performance, enhance features and enable certain functionality. By continuing to use our website you are agreeing to our use of cookies.
Continue Further Informationen