Logo

Botschafter mit Verantwortung - ESB verabschiedet Absolventinnen und Absolventen

Ziemlich warm wurde es ihnen unter den für den festlichen Akt geliehenen Talaren, den Absolventinnen und Absolventen der ESB Business School, die am 27. Juli 2013 ihren Studienabschluss in der Stadthalle feierten.

 

Aber angesichts des Anlasses, nämlich dem Abschluss ihre Bachelor- oder Masterstudiums in internationaler BWL oder Wirtschaftsingenieurwesen nahmen die knapp 300 frisch Graduierten dies doch gerne in Kauf.

 

Zum ersten Mal dabei waren in diesem Semester Absolventen des deutsch-polnischen Zweiges des Bachelorstudiengangs International Management Double Degree. Zur Feier des Tages waren sogar Professoren der polnischen Partneruniversität in Krakau angereist und  Absolventin Roxana Lipiec blickte stolz auf ihr Studium zurück: „Die Kooperation der ESB Business School mit der Jagiellonian University in Krakau stellt eine exzellente Studienwahl für Bewerber mit Polnischkenntnissen dar. So wurde ich durch diese besondere Kombination aus Theorie und Praxis auf alle Herausforderungen in einem internationalen Arbeitsumfeld vorbereitet, durfte die verschiedenen Vorteile von Hochschule und Universität genießen und zwei Jahre in der schönsten Stadt Polens erleben.“

 

Den Auftakt zum Festakt machte der Dekan der Fakultät, Prof. Dr. Ottmar Schneck, und beglückwünschte alle Absolventen und dankte allen, die am Studienerfolg beteiligt waren, vor allen Dingen auch den Eltern, Partnern und Freunden der Absolventen.

 

Der Präsident der Hochschule, Prof. Dr. Hendrik Brumme, wünschte den Absolventen viel Erfolg, sei es für den Berufseinstieg, sei es für ein weiterführendes Studium und ermahnte sie, nicht die Herausforderungen der Zukunft zu vergessen, zum Beispiel im Hinblick auf Europa.

 

Auch der Vertreter der Alumni-Organisation, Daniel Nothelfer, schloss nach seinen Glückwünschen mit einer Aufforderung an die Absolventen an: engagiert euch im Alumniverein und erleichtert damit künftigen Absolventengenerationen den Weg in den Arbeitsmarkt. Gemäß einem Sprichwort, nach dem eine Generation die Straßen baut und die nächste sie nutzen kann, lud er sie ein, jetzt auch Straßenbauer zu werden.

 

Weiter lesen Sie hier

This website uses cookies
The ESB Reutlingen Alumni e.V. uses cookies to improve your experience on our website. These cookies provide a better performance, enhance features and enable certain functionality. By continuing to use our website you are agreeing to our use of cookies.
Continue Further Informationen