In gelöster Stimmung nahmen die Absolventen des MBA-Studiengangs "International Management" Anfang April ihre Zeugnisse aus den Händen der Präsidentin der Universität der Bundeswehr München, Frau Prof. Dr. Merith Niehuss und des Vizepräsidenten der Hochschule Reutlingen, Prof. Dr. Harald Dallmann im Beisein vieler Angehöriger entgegen.
Sie haben allen Grund zur Freude: Nach zwei intensiven Studienjahren ist der Übergang in die zivile Karriere bei den meisten bereits erfolgreich vollzogen. Bei Unternehmen wie SAP, Allianz, MAN, Airbus oder auch Hennes und Mauritz sind sie als Projektleiter, Account Manager, Senior Consultant, Controller oder Vorstandsassistent tätig.
Begleitet wurde die Veranstaltung in Grünwald bei München auch von dem mittlerweile neunten Studierendenjahrgang des MBA-Programms: Sie reisten aus ganz Deutschland zum Studienstart an und werden in den kommenden beiden Jahren neben dem Studium ihre Firmenkontakte und Alumni-Netzwerke knüpfen. Mit jährlich rund 60 Absolventen ist das Netzwerk des Studienganges das größte MBA-Alumni-Netzwerk von Offizieren in Deutschland.
Der MBA-Weiterbildungsstudiengang wird von der Universität der Bundeswehr München und der ESB Business School Reutlingen getragen. Das MBA-Programm ist maßgeschneidert für Zeitoffiziere, die sich nach dem Ende ihrer Bundeswehrdienstzeit auf die Karriere in der freien Wirtschaft vorbereiten.