Logo

CHE Hochschulranking - ESB BUSINESS SCHOOL ERNEUT TOP

Die Hochschule Reutlingen erhält im aktuellen CHE Hochschulranking, das morgen im neuen ZEIT Studienführer 2014/15 veröffentlicht wird, Top-Bewertungen im Fach Betriebswirtschaft. 

 

Gleich bei allen fünf Kriterien stellen die Studierenden Spitzennoten aus. Auch der Studienbereich Wirtschaftsingenieurwesen in den Fakultäten ESB Business School und Technik schneidet sehr gut ab. Die Wirtschaftsinformatik punktet mit der Internationalität.

 

Ob Internationale Ausrichtung, Praxisorientierung, Studierbarkeit, die  Betreuung durch Lehrende  oder die gesamte Studiensituation: Die befragten BWL-Studienprogramme an der ESB Business School erreichen die Note 1 in allen 13 abgefragten Kategorien des CHE Hochschulrankings und liegen somit im Spitzenfeld!

Auch die Wirtschaftsingenieure der ESB Business School beurteilen bei der Internationalen Ausrichtung von Studium und Lehre die Bachelor-Studienprogramme sehr gut, das Masterprogramm liegt hierbei in der Mittelgruppe.

 

ESB BUSINESS SCHOOL ERNEUT TOP

Für den Dekan der ESB Business School, Professor Dr. Ottmar Schneck zeigen die fünf grünen Spitzenpunkte, dass die Reutlinger „ erneut top in Deutschland sind“ und dass alles im „grünen“ Bereich sei: „Erneut in der Spitzengruppe aller Hochschulen laut CHE-Ranking zu stehen, freut uns natürlich sehr. Dies spornt uns weiter an und lässt uns keinesfalls auf unseren Lorbeeren ausruhen. In einem turbulenten Bildungsumfeld werden wir weiterhin ambitioniert und mit Leidenschaft die Herausforderungen annehmen und exzellente Lehre bieten sowie praxisorientiert forschen.“

 

Dass dies keine aus der Luft gegriffen Worte sind, bestätigen die Detailergebnisse und Anmerkungen der Studierenden im aktuellen CHE-Ranking. Beim Lehrangebot beispielsweise bewerten sie positiv, dass sich „die Professoren sehr viele Mühe gegeben haben, die Ideen und Probleme der Studenten mit einfließen zu lassen und ihr Angebot zu verbessern“. Der Kontakt zu den Studenten werde gesucht, um mögliche Verbesserungspotentiale aufzuspüren und umzusetzen, was die Studierbarkeit ins Spitzenfeld bringt.

 

Außerdem hätte sich die IT-Ausstattung auch ins Spitzenfeld katapultiert, die technische Ausstattung in den Räumen wird als hervorragend bewertet und weitere Gebäude seien im Bau.

This website uses cookies
The ESB Reutlingen Alumni e.V. uses cookies to improve your experience on our website. These cookies provide a better performance, enhance features and enable certain functionality. By continuing to use our website you are agreeing to our use of cookies.
Continue Further Informationen