Logo

Campus: Go East - Go West

Es werden China-Versteher gebraucht«, titelte Anfang des Jahres eine große deutsche Tageszeitung. 

 

Wie Recht die Autoren damit haben, weiß die ESB Business School der Hochschule Reutlingen schon lange. Nach drei Jahren Vorbereitung ist nun der deutsch-chinesische Studiengang »International Management Double Degree« zusammen mit der University of International Business & Economics (UIBE) in Peking an den Start gegangen. Je zehn deutsche und chinesische Studienanfänger beginnen ihr Studium im jeweiligen Heimatland.

 

Dort haben sie neben ihren Betriebswirtschaftsvorlesungen vier bis fünf Tage in der Woche Sprachunterricht und interkulturelle Seminare. Nach zwei Jahren geht es für weitere zwei Jahre an die Partneruniversität.

 

In Deutschland gibt es durchaus ähnliche Programme. Das Besondere an diesem jedoch ist, dass in Reutlingen auf Deutsch und in Peking auf Chinesisch unterrichtet wird. Chantal Köngeter, Koordinatorin des deutsch-chinesischen Studiengangs, nimmt den Neuankömmlingen die Angst: »Natürlich wäre es ideal, die Fremdsprache in ihren Grundzügen zu beherrschen. Doch wir haben ein spezielles dreistufiges Modell entwickelt, so dass die Sprachbarriere keine sein wird.

 

Mehr erfahrt Ihr hier

 

Bild: Kerstin Kindermann

This website uses cookies
The ESB Reutlingen Alumni e.V. uses cookies to improve your experience on our website. These cookies provide a better performance, enhance features and enable certain functionality. By continuing to use our website you are agreeing to our use of cookies.
Continue Further Informationen