Logo

Kooperationsgespräche mit der Aston University, Birmingham

Austausch von Studierenden und Lehrenden im Bereich Wirtschaftsingenieure geplant.

 

Austausch von Studierenden und Lehrenden im Bereich Wirtschaftsingenieure geplant

 

Dr. James Stone, Programme Director BSc Logistics Management and BSc Transport Management an der Aston University (Birmingham) und Dr. Sudhir Jain, Associate Dean Postgraduate Programmes and International besuchten Ende November den Reutlinger Campus. Dr. Stone und Prof. Dr. Ottmar Schneck, Dekan der ESB Business School unterzeichneten dabei eine Absichtserklärung für einen künftigen Kooperationsvertrag zwischen Birmingham und Reutlingen. Hier geht es an erster Stelle um eine Kooperation zwischen der Fakultät Engineering Systems & Management und dem Bachelor Studiengang BSc International Operations and Logistics Management.

Beide Institutionen gelten als praxisorientiert. Laut dem Sunday Times University Guide 2013 befindet sich Aston auf Platz 8 unter allen britischen Universitäten im Bereich Employability.  Seit 20 Jahren hält die Uni eine Position im Top 10 der UK Employability Rankings.

 

Das Abkommen soll einen Studenten- und Dozentenaustausch ermöglichen. Der Bachelor-Studiengang BSc IOLM ist bestrebt, sein Doppelabschluss-Portfolio zu erweitern und führt hierzu unter anderem Gespräche mit Aston University. Das Thema internationaler Dozentenaustausch spielt eine wichtige Rolle in der Internationalisierungsstrategie der ESB Business School. Die Wirtschaftsingenieur-Studiengänge (WIng) binden internationale Dozenten gezielt in die Lehre ein. Dr. Stone war einer von mehreren internationalen Dozenten, der in der WIng-Blockwoche 2014 unterrichteten.

This website uses cookies
The ESB Reutlingen Alumni e.V. uses cookies to improve your experience on our website. These cookies provide a better performance, enhance features and enable certain functionality. By continuing to use our website you are agreeing to our use of cookies.
Continue Further Informationen