Alumni als Lehrende – schon heute ist das an der ESB Business School keine Seltenheit. Mit dem neuen Kooperationsprojekt „Alumni4ESB“ stärken und professionalisieren Fakultät und Verein diese wichtige Säule des „ESB-Spirits“.
Alumni as guest lecturers are a valued tradition at ESB Business School. With the new cooperation "Alumni4ESB" faculty and alumni association are enhancing this important aspect of the "ESB Spirit".
(German)
****************************
Zahlreiche Absolventinnen und Absolventen der ESB kehren immer wieder als Lehrende in ihre alten Studiengänge oder zu ihren alten Professoren zurück: IMX-Alumnus Stefan Zuschke teilt seine Erfahrungen aus dem Private Equity Geschäft, IBD-Absolvent David Neef spricht über die Startup Autobahn und IB-Alumnus Parwiz Torgull veröffentlicht ein Whitepaper zusammen mit Studierenden – das sind nur drei Beispiele aus den vergangenen Monaten.
Dass Absolventinnen und Absolventen die Curricula der ESB mit ihren Praxiserfahrungen bereichern und dabei vielleicht direkt Kontakte zum Nachwuchs knüpfen, hat Tradition. Mit Alumni4ESB soll dies nun ausgebaut werden: „Bislang kamen Gastvorträge an der ESB hauptsächlich durch gute Kontakte der Professoren zu „ihren“ Absolventen zu Stande. Mit Alumni4ESB können wir nun auch Professoren und Alumni vernetzen, die sich während des Studiums nicht oder nur am Rande kennengelernt haben oder neu entstandene Themen besetzen“, sagt Nico Firus, der das Programm von Seiten des ESB Reutlingen Alumni e.V. betreut.
In einem Formular geben interessierte Alumni an, in welchen Bereichen sie ihre Expertise einbringen können, zum Beispiel Accounting, Marketing oder Risk Management. Diese Anmeldungen werden an ESB-Professoren weitervermittelt, die vorab Interesse angemeldet haben. Alumnus und Professor – oder Alumna und Professorin – legen dann gemeinsam Zeitpunkt und Thema des Gastvortrags oder weitere Maßnahmen fest.
Auch Parwiz Torgull startete erst einmal als Gastdozent. Die Rückkehr auf den Campus war für ihn Ehrensache: „Als Student bei Herrn Nufer habe ich seinerzeit selbst durch spannende Gastvorträge von Alumni einen Einblick in Unternehmen und persönliche Werdegänge bekommen. Das hat mich stark geprägt.“ Die Studierenden waren so begeistert, dass sie den IB-Alumnus für eine weitere Zusammenarbeit anfragten. Am Ende des vergangenen Sommersemesters war daraus das Whitepaper „Wie viel Marke braucht der Mittelstand?“ entstanden, dass Parwiz Torgull, Director Client Strategy bei Strichpunkt Design, nun auch für die Zusammenarbeit mit seinen Kunden nutzen kann. Aus Alumni4ESB wurde so ESB4Alumni
„Der Weg zurück an die ESB lohnt sich für Absolventen, um neue Kontakte zu knüpfen und auch um frischen fachlichen Input zu bekommen“, sagt Nico Firus. „Wir hoffen, dass wir durch Alumni4ESB neue Vernetzungen innerhalb der ESB schaffen können, vor allem auch über Studiengänge und ESB-Generationen hinweg.“
Die Anmeldung für Alumni4ESB ist ab sofort per Online-Formular möglich.